SupportChat - Support System [1.8 - 1.19] [Spigot & BungeeCord] icon

SupportChat - Support System [1.8 - 1.19] [Spigot & BungeeCord] -----

An efficient help system for the players of your server.




After almost a year of silence, SupportChat is getting a new, very special and big update. SupportChat7 is here with a new and improved code base.

Changelog for update 7.0.0:

  • New improved code base.
  • New environment system to allow different implementations for different systems and software without modifying the internal SupportChat logic.
  • LibsCollection is no longer required for SupportChat to run. This means that SupportChat has no dependencies anymore!
  • BungeeCord now has an inventory GUI instead of a chat GUI.
  • Commands & Permissions
    • The names of the SupportChat commands are 100% customizable now.
    • New command /supportchat [version|reload]
    • Removed command /screload (moved into /supportchat)
    • Joining a conversation to listen to it is no longer possible via command.
    • All permissions have been changed and reduced to a minimum.
  • Addons
    • Addons have been removed for now. However, it is planned that these will be published as an external extra plugin again in the future.
  • Configuration
    • reasons.yml has been merged into config.yml
    • Removed addons/addons.yml, addons/rewards.yml, reasons.yml and mysql.yml.
    • Added commands.yml to configure the SupportChat command names.
    • Messages are no longer stored in the LScript file format, but now in the YAML format instead.
  • ...

Check out the new documentation here.
----------, Aug 29, 2022

Update Notes 6.7.4:

  • EN
    • added PlaceholderAPI support for the ActionBarCount addon
      • Placeholder: supportchat_action-bar
      • Represents: the message that is usally shown in the action bar (editable in addons.yml)
  • DE
    • Unterstützung von PlaceholderAPI für das Addon ActionBarCount hinzugefügt
      • Placeholder: supportchat_action-bar
      • Repräsentiert: die Nachricht die in der Action Bar angezeigt wird (editierbar in addons.yml)
----------, Oct 22, 2021

Patch Notes 6.7.3:
  • EN
    • A major compilation error that caused SupportChat not to work on lower Java versions than Java 16 has been fixed.
  • DE
    • Ein schwerwiegender Kompilierungsfehler, der dazu führte, dass SupportChat auf niedrigeren Java-Versionen als Java 16 nicht funktionierte, wurde behoben.
----------, Jun 17, 2021

Update Notes 6.7.2:
  • EN
    • added support for Bungeecord and Spigot 1.17
    • a minor bug on bungeecord where there was a missing entry in the language files (.lang) has been fixed
  • DE
    • Unterstützung für 1.17 Bungeecord- und Spigotserver hinzugefügt
    • ein kleiner Fehler, durch den ein Eintrag in den Sprachdateien (.lang) gefehlt hatte, wurde behoben
----------, Jun 16, 2021

Update Notes 6.7.1:
  • EN
    • a display error has been fixed which occurred while a supporter logged out hidden
  • DE
    • Es wurde ein Anzeigefehler beim versteckten Ausloggen behoben.
----------, Aug 23, 2020

Special Thanks to BjoernR for testing and bug reporting!

Update Notes 6.7:
  • EN
    • fixed some bugs with the AFKHook
    • LibsCollection provides the force-LRID function now. If your server has a delayed startup or freezes/crashes then you can enable this option (plugins/LibsCollection/config.yml). See this for a few more details. [LibsCollection v1.2.2 or higher is required]
  • DE
    • es wurden einige Fehler mit der AFKHook behoben
    • LibsCollection stellt nun die force-LRID Funktion zur Verfügung. Falls dein Server einen verzögerten Start hat oder einfriert bzw. crasht dann sollte diese Funktion aktiviert werden (plugins/LibsCollection/config.yml). Hier noch ein paar mehr Details. [LibsCollection v1.2.2 oder höher benötigt]
----------, Jul 7, 2020

Update Notes 6.6:
  • EN
    • added Minecraft 1.16 Support for Spigot and BungeeCord servers
    • Spigot:
      • fixed some more issues with auto download function
  • DE
    • Unterstützung für Minecraft 1.16 Server hinzugefügt
    • Spigot:
      • weitere Fehlerbehebungen mit der Auto-Download Funktion
----------, Jul 3, 2020

Update Notes 6.5:
  • EN
    • fixed some bugs
  • DE
    • Fehlerbehebungen
----------, Jun 30, 2020

Update Notes 6.4:
  • EN
    • Fixed some bugs with the auto download option.
  • DE
    • Es wurden einige Fehler mit dem automatischen Herunterladen neuer Versionen behoben.
----------, May 14, 2020

Update Notes 6.3:
  • EN
    • fixed some bugs (BungeeCord & Spigot)
  • DE
    • Es wurden einige Bugs behoben (BungeeCord & Spigot)
----------, May 13, 2020

Update Notes 6.2:
  • EN
    • Important: If you are updating SupportChat to 6.2, please delete the entire Plugin folder to avoid errors (you can rename it too). Also do not forget that SupportChat needs LibsCollection as dependency now!
    • The updater and messages.yml file was reworked.
    • Added two more options in the config.yml to set a delay between each support request of a player and a auto deletion.
      • A full documentation of the configuration files can be viewed here: BungeeCord - Spigot
    • The messages are loaded now by the script language LScript.
    • New command /supportleave
      • Usage: /supportleave or /scl
      • Permission: sc.support
      • Allows a player to leave the support queue if he/she/it has requested support.
  • DE
    • Wichtig: Wenn du SupportChat auf die Version 6.2 aktualisierst, bitte lösche voher den gesamten Plugin Ordner (oder benenne ihn um) um Fehler zu vermeiden. Vergiss ebenfalls nicht, dass SupportChat jetzt von der Bibliothekensammlung LibsCollection abhängig ist.
    • Der Updater und die messages.yml Datei wurden überarbeitet.
    • Es wurden neue Optionen in der config.yml zum setzen einer Verzögerung zwischen jeder Supportanfrage eines Spielers und einer automatischen Löschung nach einer bestimmten Zeit hinzugefügt.
      • Eine Dokumentation zu den Konfigurationsdateien können hier eingesehen werden: Bungee - Spigot
    • Die Nachrichten werden nun mithilfe der Script Sprache LScript geladen.
    • Neuer Befehl /supportleave
      • Verwendung: /supportleave oder /scl
      • Permission: sc.support
      • Erlaubt einem Spieler die Supportwarteschlange zu verlassen, wenn er bereits eine Supportanfrage gestellt hat.
----------, May 7, 2020

Update Notes 6.1:
  • DE
    • Die Funktion AutoNotification wurde hinzugefügt.
      • Informiert alle eingeloggten Supporter über noch offen stehende Supportanfragen in einem gesetzten Intervall.
      • Die Funktion kann in der config.yml deaktiviert werden.
      • Das Intervall kann ebenfalls in der config.yml eingestellt werden (in Sekunden; Standard: 120s = alle 2 Minuten)
      • Die gesendete Nachricht kann in der messages.yml für Spigot und in der gesetzten Sprachdatei (.lang) für BungeeCord eingestellt werden.
        • BungeeCord: Neue Nachrichten werden bisher noch nicht automatisch auf alle Sprachdateien übertragen. Diese müssen beim Update neu generiert werden, damit es zu keinen Fehlern kommt.
    • Spigot: Es wurden mehrere wiederkehrende Fehlermeldung mit der Essentials-AFK-Hook behoben.
    • BungeeCord: Es wurde ein Fehler für ältere BungeeCord Versionen behoben, bei dem man beim Ausführen von /requests vom Server geworfen wurde.
  • EN
    • A new function AutoNotification was added.
      • Notifies all logged in supporters if and how many support requests are still open in a specified delay.
      • You can disable this function in the config.yml file.
      • You can also configure the notification delay in the config.yml file (in seconds; default: 120 sec = every 2 minutes)
      • The messages can be configured for Spigot in the messages.yml file and for BungeeCord in the active language file (.lang).
        • BungeeCord: New messages are currently not getting automatically inserted into the language files. To update it, remove all (or just your active) .lang files and let them recreate.
    • Spigot: Fixed repeatedly occurring errors with the Essentials-AFK-Hook.
    • BungeeCord: Fixed an bug for older BungeeCord versions (like 1.8), that a player gots kicked if hey entered the /requests command.
----------, Apr 26, 2020

Update Notes 6.0:
  • DE
    • In der mysql.yml wurde eine useSSL Funktion hinzugefügt
    • Die Essentials-AFK-Hook wurde überarbeitet
      • Individuelle Nachrichten können jetzt in der addons.yml Datei eingestellt werden
  • EN
    • added a useSSL function in the mysql.yml file
    • the Essentials-AFK-Hook was reworked
      • You can now adjust individual messages in the addons.yml file.
----------, Apr 17, 2020

Update Notes 5.9:
  • DE
    • Ein neues Addon wurde hinzugefügt Essentials-AFK-Hook
      • mit diesem Addon werden Supporter automatisch ausgeloggt, wenn sie abwesend bzw. wieder eingeloggt wenn sie zurück sind
      • es kann in der addons.yml Datei aktiviert werden
      • Benötigtes Plugin: EssentialsX
  • EN
    • A new addon was added Essentials-AFK-Hook
      • supporters are getting automatically logged out when they are going afk and also logged in when they are back
      • It is enableable in the addons.yml file
      • Required plugin: EssentialsX
----------, Apr 13, 2020

Update Notes 5.8:
  • DE
    • Es wurde eine Funktion hinzugefügt, welche alle bestehenden Supportanfragen in einer Datenbank speichert. Somit gehen Anfragen weder beim Serverneustart, Reload oder verlassen des Spielers verloren.
    • Die Funktion kann in der mysql.yml Datei aktiviert werden. (Korrekte MySQL Daten angeben)
  • EN
    • A new function was added which stores all support requests in a database. If this function is activated, no requests will be lost by a server restart, server reload or if a player quits the server.
    • You can activate and configure this function in the new mysql.yml file.
----------, Apr 2, 2020

Update Notes 5.7:
  • DE
    • Der Sourcecode von SupportChat kann nun hier eingesehen werden.
    • Der Updater wurde erweitert um zukünftige Fehler mit diesem zu vermeiden.
  • EN
    • The Sourcecode is now available here.
    • The updater was extended to avoid further bugs with it.
----------, Mar 14, 2020

Update Notes 5.6.2:
  • DE: Es wurden einige Fehlerbehebungen mit dem Updater und dem Laden des Plugins behoben.
  • EN: Some bugs with the updater and loading the plugin have been fixed.
----------, Jan 31, 2020

Update Notes 5.6.1:
  • fixed bugs
----------, Jan 29, 2020

Update Notes 5.6:
  • fixed bugs
----------, Jan 27, 2020

Update Notes 5.5:
  • 1.15 Support hinzugefügt
    • SupportChat kann nun auf Minecraft-1.15 Servern verwendet werden.
  • Spigot
    • Es wurden einige Fehler behoben.
  • BungeeCord
    • Die BungeeCord Version von SupportChat wurde komplett recoded
      • Bitte beachte, dass sich die Configs geändert haben.
    • Die Performance wurde verbessert.
    • LScript (LanguageScript) wurde hinzugefügt
      • Die Messages werden nun aus Script-Dateien gelesen. Dadurch können beliebig viele Dateien von beliebig vielen verschiedenen Sprachen erstellt werden. Die gewünschte Datei kann in der messages.yml-Datei angegeben werden. Mitgeliefert werden eine englische und eine deutsche Übersetzung.
Update Notes 5.5:
  • 1.15 support added
  • Spigot: fixed bugs
  • BungeeCord:
    • recoded the SupportChat-BungeeCord version
    • The performance has been improved.
    • LScript (LanguageScript) added
      • The messages are now read from script files. This means that any number of files and any number of different languages can be created. The desired file can be specified in the messages.yml file. An English and a German translation are included.
----------, Dec 22, 2019

Update Notes 5.4.1:
  • fixed bugs
----------, Oct 19, 2019

Update Notes 5.4:
  • Dem Addon ActionBarCount wurden neue Funktionen hinzugefügt.
  • Spigot: Die Spigot Version von SupportChat wurde komplett recoded.
    • Bitte beachte, dass sich die Configs geändert haben!
----------, Oct 18, 2019

Update Notes 5.3:
  • Die externe 'Bridge' wurde entfernt.
  • Die MySQL-Benötigung wurde entfernt.
  • Es wurden einige Fehler behoben und überflüssige Verzögerungen entfernt.
  • Die MySQLPackets API wurde entfernt.
  • Die Möglichkeit keinen Grund bei /support anzugeben wurde hinzugefügt.
    • Um diese zu aktivieren, setze den Wert Reasons.enable auf false und den Wert Reasons.absolute-disabled auf true in der reasons.yml Datei.
  • Invisible Supporters wurde hinzugefügt.
    • Mit dieser Funktion können alle Supporter, welche die Permission sc.login.hidden besitzen, sich unsichtbar mit /sclogin hidden in das Supportsystem einloggen.
    • Dabei werden diese nicht in der ActionBar bzw. Loglist angezeigt und auch nicht beim beitreten/verlassen des Supportsystems aufgerufen.
  • Der Befehl /ende wurde zu /scend geändert.

  • Spigot
    • Das Addon Rewards wurde hinzugefügt.
      • Mit diesem Addon werden die Supporter nach einem Supportgespräch belohnt.
      • Dabei kann man jede Funktion aus jedem Plugin verwenden.
      • Die Belohnungen können in der rewards.yml Datei eingestellt werden.
      • Weitere Informationen hier.
      • Hinweis: Achte darauf, dass deine Supporter diese Funktion nicht ausnutzen!
    • Die Datei bungee.yml wurde entfernt.

  • BungeeCord
    • Die BungeeCord Version des Plugins arbeitet nun als Standalone.
    • Die GUI wurde entfernt und durch eine Chat-GUI ersetzt.

Update Notes 5.3:

  • removed the external 'Bridge'
  • removed the MySQL requirement
  • Fixed bugs and removed useless delays.
  • removed the MySQLPackets API
  • You can now send a support request without reason (/support)
    • Enable: Set Reasons.enable to false and Reasons.absolute-disabled to true.
  • Invisible Supporters was added.
    • All players with the permission sc.login.hidden can execute /support hidden now.
    • The hidden supporters will not be displayed in the ActionBar or in the Loglist.
  • The command /ende has been changed to /scend.

  • Spigot
    • added the Addon Rewards.
      • Reward your supporters with this addon.
      • Choose any function of any plugin.
      • Set your rewards in the rewards.yml file.
      • More information here.
      • Hint: Prevent your server from exploitation!
    • The file bungee.yml was removed.

  • BungeeCord
    • The BungeeCord version of the plugin works now as standalone.
    • The GUI was removed and replaced with a Chat-GUI.
----------, Sep 14, 2019

Update Notes 5.2:
  • Es wurde eine Funktion für das Addon ActionBarCount hinzugefügt, welche es ermöglicht, die ActionBar nur temporär anzeigen zu lassen.
    • Diese Funktion kann in der addons.yml Datei eingestellt werden.
    • Die ActionBar wird dann nur an bestimmten Zeitpunkten angezeigt.
  • Es erscheint nun eine spezielle Nachricht in der ActionBar, wenn kein Supporter online ist.
    • Diese ist in der addons.yml Datei einstellbar.
  • Es wurden einige Bugs behoben.
  • Spigot:
    • Die Werte der yml-Dateien werden nun auf eine effizientere Art geladen.
    • Die bungee.yml Datei wird nun auch automatisch bei neuer Version aktualisiert.
  • Bungeecord:
    • Die yml-Dateien werden nun automatisch bei neuer Version oder geänderter Sprache aktualisiert.
      • Die Datei config.yml ist von dieser Funktion ausgelassen.
Update Notes 5.2:
  • Added a feature for the ActionBarCount addon, which allows the ActionBar to be displayed temporarily.
    • You can enable this option in the addons.yml file.
    • If enabled, the ActionBar is only displayed somtimes.
  • Added a message to the ActionBar when no supporter is online.
    • This is editable in the addons.yml file.
  • Fixed some bugs.
  • Spigot:
    • The values of the yml files are now loaded in a more efficient way.
    • The bungee.yml file is now automatically updated with new versions.
  • Bungeecord:
    • The yml files are now automatically updated with new version or changed language.
      • The file config.yml is not affected by this function.
----------, Aug 26, 2019

Update Notes 5.1:
  • BungeeCord:
    • Die Befehle login und logout wurden zu sclogin und sclogout geändert.
    • Unterstützung des Kürzels req für den Befehl requests hinzugefügt
    • Das Plugin verwendet nun die SQLPackets API zur Übertragung der Pakete. (Keine Änderung der Installation)
    • Einige Bugs wurden behoben.
Update Notes 5.1:
  • BungeeCord:
    • The login and logout commands have been changed to sclogin and sclogout.
    • Added support for the alias req (/requests)
    • The plugin uses the SQLPackets API now. (No change in installation)
    • Fixed bugs
----------, Aug 9, 2019

Update Notes 5.0:
  • BungeeCord Support hinzugefügt
    • SupportChat kann nun auf Spigot sowohl auch auf BungeeCord Servern von der Version 1.8 - 1.14 verwendet werden!
    • Achtung: Für die Verwendung von BungeeCord wird eine MySQL-Datanbank benötigt!
Update Notes 5.0:
  • Added BungeeCord Support (MySQL Database required!)
----------, Aug 7, 2019

Update Notes 4.9:
  • Addons:
    • Neues Addon: ActionBarCount
      • Das Addon zeigt allen Spielern in der ActionBar an, wie viele Supporter gerade Online sind
      • Die Nachricht ist in der Datei addons.yml editierbar
    • Addon entfernt: ReplacingCommands
      • Das Addon ReplacingCommands wurde entfernt
Update Notes 4.9:
  • Addons:
    • New Addon: ActionBarCount
      • The addon shows all players in the ActionBar how many supporters are currently online
      • The message is editable in addons.yml
    • Addon removed: ActionBarCount
      • The Addon ActionBarCount was removed
----------, Aug 4, 2019

Update Notes 4.8:
  • die Befehle werden nun ordnungsgemäß bei Verwendung von "Tab-Complete" vervollständigt
    • Das Addon ReplacingCommands wird von dieser Funktion nicht unterstützt. (Dies ist aufgrund eines vom Server ausgehenden nicht-unterstützten Dienstes unmöglich.)
  • The commands are now properly completed using "Tab-Complete"
    • The addon ReplacingCommands is not supported by this feature. (This is not possible due to an unsupported server-based service.)
----------, Jun 29, 2019

Update Notes 4.7:
  • Unterstützung für folgende Sprachen hinzugefügt: Englisch
  • Man kann die Sprache nun in der config.yml Datei einstellen
  • Alle .yml Dateien im Ordner SupportChat werden nun automatisch in den Ordner SupportChat\backup verschoben, wenn eine neuere Version des Plugins ausgeführt, oder die Sprache geändert wird.
  • Im "Anfrage verwalten" - Inventar kann man nun "Zuhören" auswählen.
  • Support for following languages added: English
  • You can change the language in the config.yml file
  • All .yml files will be automatically moved to SupportChat\backups if a newer version of the plugin is started or the language is changed.
  • You can choose "Listen" in the "Manage request" - Inventory now.
----------, Jun 23, 2019

Update Notes 4.6:
  • Befehl(e) hinzugefügt:
    • /listen [<ConversationID>]
      • Mit diesem Befehl kann man einem bereits laufendem Gespräch beitreten und zuhören.
      • Schreiben ist nicht möglich.
      • Permission: sc.listen
      • Ausführbar als: Spieler
      • Mit der Permission sc.listen.notify, werden alle über das beitreten und verlassen von Zuhörern in einer Konversation informiert.
----------, Jun 21, 2019

Update Notes 4.5:
  • Befehl hinzugefügt: /scupdate
    • Mit diesem Befehl kann man das Plugin jederzeit nach Updates überprüfen.
    • Benötigte Permission: sc.update
    • Ausführbar als: Konsole, Spieler
  • Configabschnitt Updater hinzugefügt
    • Man kann nun mithilfe von Updater.check-update-on-enable in der Config einstellen, ob beim starten das Plugin auf Updates automatisch überprüft werden soll. true für 'ja' und false für 'nein'.
    • Man kann nun mithilfe von Updater.auto-update-notify.use einstellen, ob man in regelmäßigen Zeitabständen über neue Updates des Plugins informiert werden soll. true für 'ja' und false für 'nein'.
      • Die Zeitabstände kann man über Updater.auto-update-notify.time-lag einstellen. Die Zahl gibt den gewünschten Zeitabstand in Minuten wieder.
----------, Jun 19, 2019

Update Notes 4.4:
  • Ein kleiner Fehler wurde behoben, dass wenn niemand in das Supportsystem eingeloggt war und man /loglist eingegeben hatte, eine leere Nachricht erschien.
  • Folgende Befehle können nun auch per Konsole verwendet werden:
    • /loglist
    • /screload
    • /faq
----------, Jun 12, 2019

Update Notes 4.3:
  • der Befehl /screload wurde hinzugefügt
    • Mit diesem Befehl kann man die Konfigurationsdateien neu laden.
    • Der Syntax des Befehls ist in der addons.yml Datei unter dem Addon ReplacingCommands änderbar.
    • Benötigte Permission: sc.reload
----------, Jun 11, 2019

Update Notes:
  • Alle Nachrichten (Strings) sind nun bearbeitbar
  • Die config.yml wurde in messages,yml, addons.yml, config.yml und reasons.yml aufgeteilt
  • Minecraft 1.14 Support hinzugefügt
  • Die Funktion Befehlen eigene Namen zu vergeben ist jetzt ein Addon
    • Neues Addon: ReplacingCommands
    • Allen Befehlen von SupportChat können, falls das Addon aktiviert ist, eigene Namen zugeordnet werden
  • Es wurde die Funktion reasons hinzugefügt
    • Das sind festgelegte Support - Gründe
    • Jeder Spieler der /support eingibt, muss einen festgelegten Grund eingeben, ehe er seine Anfrage absenden kann
    • Diese Funktion kann deaktiviert werden
  • Viele bugs wurden behoben
----------, Apr 29, 2019

Update Notes:
  • die Namen der Befehle sind nun in der config.yml Datei einstellbar um Kommunikationsproblemen aus dem Weg zu gehen
----------, Apr 22, 2019

Update Notes 4.0:
  • das Plugin kann nun Versionsübergreifend verwendet werden
  • Minecraftversion 1.8 - 1.13
  • es wurden einige Bugs behoben
----------, Mar 27, 2019

Update Notes 3.3.2:
  • ein kleiner Bug wurde behoben, welcher in der Konsole einen Fehlercode ausgeworfen hatte
----------, Mar 25, 2019

Update Notes 3.3.1:
  • Es wurde ein Bug behoben, der verursachte, dass wenn mehrere Gespräche gleichzeitig stattgefunden haben, alle über nur einen Chat verliefen
  • Danke für's melden und testen an: LucaFlo
----------, Mar 23, 2019

Update Notes 3.3:
  • "Addons" wurden hinzugefügt
    • das sind Ideen von der Community
    • diese kann man in der Config ausschalten, wenn man sie nicht verwenden möchte
  • das Addon FAQ wurde hinzugefügt
    • mit diesem Addon kann man eine Nachricht (FAQ) an einen Spieler senden
    • Befehl mit /faq
    • Permission: sc.addon.faq
    • die gesendete Nachricht ist in der Config einstellbar
    • mehrere Zeilen möglich
----------, Mar 23, 2019

Update Notes 3.2:
  • Es wurde ein kleiner Bug behoben, der beim starten des Plugins in der Konsole einen Fehlercode ausgeworfen hatte
----------, Jan 12, 2019

Info: Um SupportChat auf einem 1.8 Server zu verwenden, benutze bitte die Version 1.5 oder 2.2. Es werden ab jetzt sehr wahrscheinlich keine 1.8 Updates mehr folgen. (Die Versionen 1.5 bzw. 2.2 kannst du dir im Tab "Version history" oder hier herunterladen.) Viel Spaß!

Update Notes 3.1:

  • Folgende Befehle wurden hinzugefügt:
    • /login
    • /logout
    • /loglist
  • Es ist nun möglich Supportanfragen abzulehnen
  • Es sind 2 neue Einstellmöglichkeiten in der Config verfügbar:
    • only-notify-when-logged
      • setzt man hier ein "true", wird ein Supporter nur benachrichtigt, wenn er in das Supportsystem eingeloggt ist.
    • auto-login-on-join
      • setzt man hier ein "true", wird jeder Supporter beim betreten des Servers automatisch eingeloggt.
  • Updater hinzugefügt
    • Du wirst in der Konsole ab jetzt immer benachrichtigt, ob ein neues Update von Supportchat vorhanden ist und bekommst einen Link, wo du es dir direkt herunterladen kannst.
  • Einige Bugs worden behoben
  • Der Sourcecode wurde ressourcensparender und übersichtlicher gestaltet
----------, Jan 12, 2019

Update Notes 2.2:
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass man keine Supportanfragen annehmen konnte.
----------, Jan 10, 2019

Update Notes 2.1:
  • Der Befehl /end wurde zu /ende geändert um Kommunikationsprobleme mit Servernetzwerken zu vermeiden.
  • Alle Nachrichten und Sounds sind nun in der conifg.yml Datei einstellbar.
----------, Jan 9, 2019

Resource Information
Author:
----------
Total Downloads: 7,849
First Release: Sep 4, 2018
Last Update: Aug 29, 2022
Category: ---------------
All-Time Rating:
28 ratings
Version -----
Released: --------------------
Downloads: ------
Version Rating:
----------------------
-- ratings