Important: If you are updating SupportChat to 6.2, please delete the entire Plugin folder to avoid errors (you can rename it too). Also do not forget that SupportChat needs LibsCollection as dependency now!
The updater and messages.yml file was reworked.
Added two more options in the config.yml to set a delay between each support request of a player and a auto deletion.
A full documentation of the configuration files can be viewed here: BungeeCord - Spigot
The messages are loaded now by the script language LScript.
New command /supportleave
Usage: /supportleave or /scl
Permission: sc.support
Allows a player to leave the support queue if he/she/it has requested support.
DE
Wichtig: Wenn du SupportChat auf die Version 6.2 aktualisierst, bitte lösche voher den gesamten Plugin Ordner (oder benenne ihn um) um Fehler zu vermeiden. Vergiss ebenfalls nicht, dass SupportChat jetzt von der Bibliothekensammlung LibsCollection abhängig ist.
Der Updater und die messages.yml Datei wurden überarbeitet.
Es wurden neue Optionen in der config.yml zum setzen einer Verzögerung zwischen jeder Supportanfrage eines Spielers und einer automatischen Löschung nach einer bestimmten Zeit hinzugefügt.
Eine Dokumentation zu den Konfigurationsdateien können hier eingesehen werden: Bungee - Spigot
Die Nachrichten werden nun mithilfe der Script Sprache LScript geladen.
Neuer Befehl /supportleave
Verwendung: /supportleave oder /scl
Permission: sc.support
Erlaubt einem Spieler die Supportwarteschlange zu verlassen, wenn er bereits eine Supportanfrage gestellt hat.