CloudNet v3 | The Cloud Network Environment Technology icon

CloudNet v3 | The Cloud Network Environment Technology -----

The alternative Minecraft Java and Bedrock server management solution




Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Sehr sehr gutes Cloud System, wenn ich ein Minecraft Server mache benutze ich immer Cloudnet. Es ist besser als nur ein Bungeecord

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Best Cloudsystem out there! Everything works great and it’s easy to understand for new users. Many modules with so much features like NPC module or CloudNetBridge and Syncproxy

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Detailed documentation (just need to do the V4), the owner is incredible he helped me many time <3

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Ein Super Server ADDON, von mir 5 von 5 Sternen :D ich freue mich auf die V4 oder die die als nächstes kommt!

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Es ist ein sehr schönes System, aber der Support ist wirklich eine frechhheit, nach 1 Tag keine Antwort auf mein Problem bekommen und wenn dann nur Stichwörter die ich mir selber erraten hätte können

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
VeryGood Minecraft Infrastructure. Packed with useful features. Support that responds in less than 5 minutes on discord. If you launch your minecraft server I recommend it

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Sehr einfaches und Leicht bedienbares CloudSystem für den Start für Minecraft Netzwerke und auch schon Professionelle Servernetzwerke eine Tolle Cloud eine 10/10

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Schlechtester Support EU-West. Mein Ticket ist seit 1 Monat offen und keiner will mir wirklich helfen #nogo #schlechtestersupport

Version: 3.4.5-RELEASE Earthquake
Was soll ich sagen, bin seit v2 ende 2017 (unregelmäßig) dabei und CloudNet ist einfach nice.
Ob man auf nem kleinen VPS paar game server verbindet oder auf mehreren dedis und nodes arbeitet, CloudNet ist bereit

Version: 3.4.3-RELEASE Earthquake
CloudNet ist ein echt nices Cloud System, aber ich habe ein großes Problem: Ich weiß nicht wie ich den Minecraft_Server von spigot-1.8.8 auf paperspigot-1.8.8 umstellen kann.

Version: 3.4.3-RELEASE Earthquake
Nices System, wurde an fast alles gedacht. Was noch nice wäre, ist Docker Support (was wohl kommen soll) und ein Web Interface. Besonders die API ist nice. Sollte eigentlich jedes Netzwerk was etwas werden will nutzen

Version: 3.4.3-RELEASE Earthquake
Hey ich weiß nicht wie ich das auf meinen G-Portal Server einrichte kann mir da jemand helfen?

Version: 3.4.3-RELEASE Earthquake
Moin, ich mag diese Cloud insbesondere die v2 da ich folgenden Fehler gefunden habe.. frag ich mich wie ich diesen zukünftig nicht mehr erhalte der fehler wäre:

Exception: java.lang.OutOfMemoryError thrown from the UncaughtExceptionHandler in thread "epollEventLoopGroup-4-2" [11.03.2022 04:05:16] SEVERE: Exception in thread "epollEventLoopGroup-4-1" [11.03.2022 04:05:16] SEVERE: java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space

Mit Freundlichen Grüßen EyNoah.DE

Version: 3.4.3-RELEASE Earthquake
Hello, CloudNet developers! I really like your creation, but I ran into some problems.
1. I can't make the online output of a certain server in the GUI using the Placeholder API, because the servers that CloudNet creates are not registered in the config.yml of BungeeCord.
2. I also don't know how to add a move command, because again, the servers are not registered in BungeeCord.
Please help me!

Version: 3.4.2-RELEASE Earthquake
Sehr Gutes Cloudsystem nur leider kann seit dem Letzten Update keine 1.8.8 mehr Verwändet werden
-
Author's response
Hey, danke für dein Feedback!
Ich würde dich bitten uns mit diesem Problem über Discord ( https://discord.cloudnetservice.eu) zu kontaktieren. So kann dir am besten geholfen werden.
- byRoadrunner

Version: 3.4.0-RELEASE Earthquake
Echt gute Cloud aber bei mir resetet sich immer die GUI von den NPC's ich habe es mehrmals versucht aber er nimmt einfach nichts an

Version: 3.4.0-RELEASE Earthquake
Probably the best Cloud System out there. Highly customisable, works perfectly for our network with 300+ players.

Version: 3.4.0-RELEASE Earthquake
CloudNet v3.4 ist wieder mal ein mega Update! Es bringt tolle neue Änderungen zu CloudNet. Über die Schnelligkeit des Updates kann man reden - muss man aber nicht :^)
Ich freue mich schon auf das nächste Update! ~ Ferni :peepoHug:
-
Author's response
Hey, danke für das Feedback!
- Sarsum

Version: 3.4.0-RELEASE Earthquake
Die 3.4 hat einige Dinge verbessert, Ideen werden übernommen. Ich wüsste nicht was man verbessern könnte! Schneller und hilfreicher Support. Was will man mehr! <3 Looking forward to v3.5!
-
Author's response
Hi, vielen Dank für dein Feedback!
- Sarsum

Version: 3.4.0-RELEASE Earthquake
zu dieser Cloud muss, glaube ich, nichts gesagt werden - ein Traum! Sehr guter & schneller Support, danke CN & Community! <3
-
Author's response
Moin, danke für dein Feedback!
Es freut uns immer wieder zu hören, dass die Cloud so gut ankommt.

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Everything is fine, but I agree with allagtaplayer//////////////////////////////
-
Author's response
Hi, thanks for the review!
You can submit feature requests on our Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) or on Github ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/issues/new/choose)

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
This cloud system is really good but on the internet you can't find any English guides.. That's so sad there's always German guides and it's hard to learn.. Please add a official English guide.
-
Author's response
Hey, thank you for your review!
We have documentation in Enlish and German on our website: https://cloudnetservice.eu/docs/3.4/ and we provide support in those languages as well on our Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu)
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Die Cloud ist einfach genial. Etwas besseres kann man kostenlos nicht bekommen. Jedoch würde ich gerne einen 1.16.4 Server auf der CloudNet V2 erstellen. Ist dies irgendwie möglich ? Bin nicht vertraut mit der V3.
-
Author's response
Moin, vielen Dank für das Feedback!
Ich würde dich bitten uns für Support auf unserem Discord ( https://discord.cloudnetservice.eu) zu kontaktieren.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Ist echt ne gute Cloud. Nur leider würde ich um ein paar Fixes der Crasher bitten. Es gibt Crasher, die bei nicht existierenden Werten oder falschen Werten den Unterserver der Cloud zu laggen bringen. Beispielsweise bei einem Login-Packet, mit einer UUID in einem falschen Format oder einem leeren String.
-
Author's response
Hey, danke für dein Feedback!
Ich würde dich bitten uns mit diesen Problemen über Discord ( https://discord.cloudnetservice.eu) oder Github ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3) zu kontaktieren. So kann dir am besten geholfen werden.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Top Cloud System. Der Discord Server Support ist auch mega nett und zuverlässig! :)
-
Author's response
Moin, danke für dein nettes Feedback und es freut uns total, dass dir das CloudSystem so gut gefällt!
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Sehr gut!

Aber wie mache ich es das ein BedWars Server startet aber ist erst nicht ganz voll? Bei 8x1 wenn 3 Leute online sind das der Server dann in 60 Sekunden startet?
-
Author's response
Hallo, vielen Dank für dein positives Feedback!
Die Cloud kann darauf leider keinen Einfluss nehmen, den Start der Runde kann einzig und allein dein Bedwars Plugin bestimmen.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
echt mega keine fehler und sehr leicht einzurichten aber ich bräuchte bei den npc hilfe
-
Author's response
Moin, es freut uns, dass dir die Cloud gefällt!
Ein bekanntes Problem mit den NPCs ist, dass das Inventar leer ist. In diesem Fall musst du die Materials in der Modul-Config anpassen (alternativ haben wir dafür ein Beispiel: https://cloudnetservice.eu/docs/3.3/modules/npc/#sample-configuration-18-to-112).
Für weitere Fragen kannst du dich gerne auf unserem Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) melden!
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Super cool!

Aber wie stelle ich das motd und die Tablist ein?

Viele Grüße Pixel!
-
Author's response
Moin, vielen Dank erstmal für dein Feedback! :)
Die Motd und Tablist kannst du in der SyncProxy Config ( https://cloudnetservice.eu/docs/3.3/modules/syncproxy/#configuration) einstellen. Für weiteren Support kannst du dich gerne auf unserem Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) melden.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
I love it. Perfect cloud system. Good API. Included permission system.

Perfect for everyone
-
Author's response
Thank you for your feedback! :)
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Einfach nur geil :) Hatte erst nen fehler mit den Prefixen in der Tab aber habe einfach ProtocolLib gelöscht dann ging alles :)
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback! :)
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Wunderbar! Ein Verbesserungsvorschlag noch: Es wäre sinnvoll, wenn es Commands zum Setzen des Server States gäbe. Das heißt, z.B. /cloud service <Name> setState INGAME/LOBBY. Zudem wäre noch ein Befehl /cloud service this setState INGAME sinnvoll, wobei this sich dann auch den Service bezieht, auf dem der Command ausgeführt wird. So könnte man Plugins diesen Befehl ausführen lassen, wenn sie CloudNet nicht unterstützen.
-
Author's response
Hallo, dankeschön für dein Feedback!
Du kannst Ideen uns für neue Funktionen gerne als Issue auf Github ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/) oder als Suggestion auf unserem Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) mitteilen.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Bei mir werden bei den NPC leider keine Server gelistet! Ansonsten funktioniert alles Super!
-
Author's response
Hey, danke für dein Feedback!
Die Items in den NPC-Inventaren sind standardmäßig für die Version 1.13 und höher. Diese kannst du in der Config des NPC-Moduls anpassen. Ich würde dich bitten dich für weiteren Support per Issue auf Github ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/) oder im Support auf unserem Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) zu melden. Dort kann dir schneller und besser als hier geantwortet werden.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Wirklich ein sehr sehr gutes und feature reiches Cloud-System!!
Hat fast alles was man braucht...
Von NPC's bis zum MulitProxy system... das ist mehr als genug!!
Danke auch das ihr dieses CloudSystem open source und für jeden erhaltbar gemacht hat :)
(währe noch besser :) wenn ihr noch so etwas wie ein Statistiken Modul, um statistiken wie Unique Spieler, CPU, TPS etc, zu sehen, einfügen würdet)
-
Author's response
Moin, vielen Dank für dein Feedback!
Du kannst Ideen uns für neue Funktionen gerne als Issue auf Github ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/) oder als Suggestion auf unserem Discord Server ( https://discord.cloudnetservice.eu) mitteilen.
- Sarsum

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Das beste Cloud System. Eine Frage ich habe 3 SkyWars Server die online sind in der Lobby ist ein Schild das auf die Gruppe weiterleitet. Wenn jetzt ein Spieler auf das Schild zu SkyWars-1 klickt wird das Schild in der Lobby zu SkyWars-2 geändert. Wie kann ich das ändern, dass das Schild erst verschwindet wenn der Server im ingame state ist?
-
Author's response
Hey, in der 3.3 ist die Sign-Sortierung noch etwas eigenartig, das wird sich ab der 3.4 bessern (erst Server mit Spielern, dann volle Server und dann leere Server). Für weitere Hilfe kannst du gerne unserem Discord beitreten.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Awesome works! I can finally have my minigame server without touching any knowledge of bungee. Highly recommend you to use CloudNet if you are building a large minigame / multiple-server Server.
-
Author's response
Thank you very much!
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Sehr gutes CloudSystem, ich verwende es schon seit einem halben Jahr und es hat sehr viel leichter gemacht oder Features, die mit einzelnen Servern gar nicht möglich sind.
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback!
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
An sich ganz gut, funktioniert auch... jedoch...
Wenn ich CloudNET starte und alles einstell und so (ich benutze multi roor) dann passiert das:

WARNING: ============================================
WARNING:
WARNING: CloudNet runs in a cluster, but h2 is being used as the database! This might cause big synchronization problems. Please consider switching to a central database, where all nodes can connect to.
WARNING:
WARNING: ============================================

Ich muss also (denke ich) beide Nodes mit einer Database "verbinden" oder sowas... aber wie mach ich das???

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Ich habe ein Probleme, nämlich ich kriege in der Konsole einen Fehler angezeigt... bzw. ein error
-
Author's response
Hallo, für Support sind die Bewertungen der falsche Platz.
Bitte melde dich bei Problemen mit allen relevanten Informationen auf unserem Discord oder im Discussion-Tab.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Krasses teil!! Wirklich GUT :) Danke!
Kurze frage aber noch:
währe es ein Problem das cloud-perms plugin in der bungee proxy (oder generäl alles was mit perms zu tun hat) durch das permission plugin luckperms auszutauschen?
-
Author's response
Hallo, vielen Dank für dein Feedback zur Cloud, das freut uns sehr!
Du kannst in der Config des CloudPerms-Moduls (modules/CloudNet-CloudPerms/config.json) die Eigenschaft "enabled" auf false setzen. Damit deaktivierst du CloudPerms und kannst ohne Probleme LuckPerms nutzen.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(3) + length(578) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 3, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.809] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.814] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(5) + length(49) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 5, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(7) + length(57) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 7, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(9) + length(50) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 9, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.815] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.816] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.817] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.817] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.817] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.817] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.817] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(11) + length(52) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 11, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.818] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(13) + length(49) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 13, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(15) + length(57) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 15, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.820] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(17) + length(50) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 17, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(19) + length(57) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 19, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: java.lang.IndexOutOfBoundsException: readerIndex(22) + length(258) exceeds writerIndex(22): PooledUnsafeHeapByteBuf(ridx: 22, widx: 22, cap: 22)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes0(AbstractByteBuf.java:1428)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.checkReadableBytes(AbstractByteBuf.java:1411)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.buffer.AbstractByteBuf.readBytes(AbstractByteBuf.java:888)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyUtils.readString(NettyUtils.java:136)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:310)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:426)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: java.lang.IllegalArgumentException: Invalid UUID string: MineDrafter
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at java.base/java.util.UUID.fromString(UUID.java:215)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at de.dytanic.cloudnet.driver.network.netty.NettyPacketDecoder.decode(NettyPacketDecoder.java:25)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.decodeRemovalReentryProtection(ByteToMessageDecoder.java:502)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.callDecode(ByteToMessageDecoder.java:441)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:278)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.fireChannelRead(ByteToMessageDecoder.java:323)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.handler.codec.ByteToMessageDecoder.channelRead(ByteToMessageDecoder.java:297)
[01.11 17:37:19.821] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.fireChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:352)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline$HeadContext.channelRead(DefaultChannelPipeline.java:1408)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:374)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.AbstractChannelHandlerContext.invokeChannelRead(AbstractChannelHandlerContext.java:360)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.DefaultChannelPipeline.fireChannelRead(DefaultChannelPipeline.java:930)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.nio.AbstractNioByteChannel$NioByteUnsafe.read(AbstractNioByteChannel.java:163)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKey(NioEventLoop.java:682)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeysOptimized(NioEventLoop.java:617)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.processSelectedKeys(NioEventLoop.java:534)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.channel.nio.NioEventLoop.run(NioEventLoop.java:496)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.util.concurrent.SingleThreadEventExecutor$5.run(SingleThreadEventExecutor.java:906)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.util.internal.ThreadExecutorMap$2.run(ThreadExecutorMap.java:74)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at io.netty.util.concurrent.FastThreadLocalRunnable.run(FastThreadLocalRunnable.java:30)
[01.11 17:37:19.822] ERROR: at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)

passiert wenn ich die server restarte

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
hey, hab ein kleines (großes) problem.
Wenn ich mit der start.bat den launcher öffnen will zeigt die eingabeaufforderung volgenden error an:
Client VM warning: ignoring option MaxPermSize=256M; support was removed in 8.0
Unrecognized VM option 'UseCompressedOops'
Did you mean '(+/-)CheckCompressedOops'?
Error: Could not create the Java Virtual Machine.
Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.

Hab java schon reinstalliert aber funktioniert nicht :(
Kann mir jemand helfen?
-
Author's response
Hey, dieser Fehler tritt auf, wenn du die Cloud mit Java 32bit laufen lässt. Am Besten kannst du eine 64bit Version von Java installieren (ich würde https://AdoptOpenJDK.net empfehlen), oder du entfernst aus der start.bat den erwähnten "UseCompressedOops"-Parameter und deaktivierst in der config.json die Option "defaultJVMOptionParameters".
Für weitere Hilfe kannst du gerne unserem Discord beitreten.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Sehr gutes system und auch sehr funktionsreich...
jedoch...
zuerst war es so das ich den launcher nur einmal öffnen konnte das zweite mal (ich benutze die .bat datei weil ich windows hab) ist ein fenster aufgegangen und gleich wieder zu.

DANN konnte ich die datei (nach zahlreichen redownloads) garnicht nehr öffnen! Mach ich irgendetwas falsch?

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Ein wirklich sehr sehr gutes Plugin! Jedoch funktioniert das Plugin CloudNet-NPCs nicht richtig. Wenn man Rechts-Klick auf den NPC macht Öffnet sich das Inventar und ist leer. Ich spiele auf der 1.8.8 und habe schon bei /modules/CloudNet-NPCs die Config darauf angepasst jedoch keine Verkleinerung des Inventars oder sonstiges zusehen. Gibt es eine zweite Config die dafür benutzt wird?
-
Author's response
Hey, vielen Dank für deine Bewertung.
Die Items kannst für jede Version in modules/CloudNet-NPCs/config.json einstellen, nach dem Editieren musst du die Cloud reloaden und ggfs. den Server neustarten.
Achte auch darauf, dass du die Items für die korrekte Grupe auf denen die NPCs sind geändert hast.
Für mehr Support kannst du gerne unserem Discord beitreten.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Alle Probleme gelöst.
Wirklich Respekt an die Developer so ein System kostenlos und opensource anzubieten!
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback zur Cloud, freut uns wirklich zu hören!
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Das Cloudsystem gefällt mir sehr gut!
Ich habe zwar einige Fehler aber versuche dies erstmal über den Discord Support zu lösen, auch wenn ich bis jetzt leider noch keinen Erfolg hatte.

Was mir allerdings wirklich fehlt in dem CloudPerms-Modul:
Die Vererbung in den Gruppen. Dieses Feature ist in den meisten anderen Permission Plugins vorhanden und hier vermisse ich es leider.

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Ich muss sagen das system ist gut, jedoch habe ich keinen schimmer wie die ServerAdresse zu finden ist bzw wo man die festlegen kann
-
Author's response
Hey, vielen Dank für dein positives Feedback.
Alles mit Addressen findest du in der config.json-Datei im Hauptverzeichnis. Die Option "hostAddress" legt fest, auf welcher Addresse Services laufen sollen. Für weitere Hilfe kannst du dich gerne auf unserem Discord melden, oder hier im Discussions-Tab nachfragen.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Guten Mittag, ich feiere diese Cloud der version 2.1.14

aber dennoch habe ich da ein Problem

https://prnt.sc/tzi5yj

Das problem ist im Screenshot

LG SystemMarcel!
-
Author's response
Hallo, die Spigot-Seite ist aktuell auschliesslich für CloudNet v3, bitte melde dich bei Problemen zu CloudNet v2 auf unserem Discord in den entsprechenden Support-Kanälen.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Hey, Cloudnet is a good system but English video tuto & docs are planned ? A lot of us don't speak German.
-
Author's response
Thanks for your review, we have an english wiki on GitHub ( https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/wiki) and english support on our discord. :)
There are no official video tutorials planned yet.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Hallo, ich finde die aktuelle Cloudnetversion deutlich unübersichtlicher (tasks und services) als Cloudnet V2. Grundsätzlich muss man aber auch sagen, dass sich durch das neuee NPC-System deutlich verbessert hat.
-
Author's response
Hey, vielen Dank für dein Feedback.
Bei den Meisten ist es so, dass sie erstmal etwas brauchen, um sich auf das neue System zu gewöhnen. Wir hören aber sehr oft, dass sobald dies geschehen ist, die Leute mit CloudNet 3 deutlich besser arbeiten können und sehr zufrieden sind.
Natürlich kannst du aber auch die v2 weiternutzen, für Support für diese Version kannst du gerne unserem Discord beitreten.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Guten Tag ich habe mir heute die Cloud auf meinem Root server heruntergeladen jedoch bekomme ich den Fehler (Virtual Machine error) danach habe ich in der bat datei java -jar launcher.jar drin und alles startet jedoch startet die Lobby und Stoppt direkt und dann startet sie wieder und so geht es die ganze zeit wie kann man das Problem lösen?
-
Author's response
Hey, bitte melde dich für Support auf unserem Discord oder hier im Discussions-Tab, dann helfen wir dir gerne weiter :)
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Sehr cooles Plugin. Die neuen Einstellungen(Setup) ist viel besser geworden. Auch das CloudNpc Plugin ist sehr gut. Ich habe einen Bau Server und immer wenn ich Cloudnet komplett schließe löscht sich alles(autodelete=false)Es ist mühsamm immer alles in den template ordner zu kopieren. Wie kann ich das ändern und immer wenn ich Cloudnet starte startet sich nur die Lobby und die Proxy automatisch
-
Author's response
Hey, für Services die nicht gelöscht werden sollen ist das Attribut "staticServices" da. Diese werden dann in local/services gespeichert und laufen auch dort.
AutoStart kannst du durch das Attribut "minServiceCount" einstellen, das ist bei Proxy und Lobby standardmäßig schon so.
Bitte melde dich für weitere Hilfe auf unserem Discord/im Discussions-Tab.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
This tool is incredible, thanks for that, but I was wondering if you will make an expansion for PlaceholdersAPI to see for example, in the lobby where you are, regards
-
Author's response
Thank you for your feedback!
Support for the PlaceholderAPI is already planned, we get a lot of requests for that. Might be contained in the next update. :)
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Mit einer kleinen Abstinenz (von ca. 6 Montaten) hat sich viel geändert. Und das zum Positiven. Der Support ist 1-A, hier wird sich noch um die Community gekümmert und Features nach ihren Belieben umgesetzt. Ich kann jedem, der ein performantes CloudSystem sucht, wo die Developer aktiv mit der Community interagieren, dieses sehr empfehlen!

Danke, CloudNet-Team!
-
Author's response
Vielen Dank für deine Bewertung, freut uns wirklich sehr zu hören! :)
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Bei mir funktioniert LuckPerms nicht mehr woran könnte das liegen. --------------
-
Author's response
Hey,
melde dich für Support bitte im Discussions-Tab oder auf unserem Discord.
Schau aber, dass du CloudPerms in modules/CloudNet-CloudPerms/config.json auch deaktiviert hast.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Moin,
hat mich bis lang nie im Stich gelassen. Vor allem da ich selber Plugins programmiere. Die API ist sehr gut aufgebaut. Ich würde gerne Partner werden, meine frage gibt es dafür irgendwelche vorraussetzungen? Ansonsten Super Cloud System, mit vielen Einstelungsmöglichkeiten und gutem Support.
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback zur Cloud, freut uns sehr.
Das Partnerprogramm ist aktuell mehr oder weniger pausiert, es steht noch nicht fest, ob und wann dieses wieder aktiv sein wird.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Wenn ich den Service starten will, dann passiert einfach nichts. Hat da wer eine Lösung?
-
Author's response
Hey,
melde dich für Support bitte im Discussions-Tab oder auf unserem Discord.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
sehr cool, nur leider funktioniert bei mir das mit den Cloudsings das ich das aussehen ändern kann
-
Author's response
Vielen Dank für deine Bewertung!
Wenn du das SignLayout nicht bearbeiten kannst, dann liegt das meistens daran, dass in der Sign Config ein Json Syntax Fehler ist.
Bitte melde dich für weitere Hilfe auf unserem Discord.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Ich finde die Cloud echt cool.
gibt es eine Möglichkeit in die static Server automatisch die plugins rein zu packen die ich in den templates/Global/server Ordner packe?

LG
MoerderHD(René)
-
Author's response
Vielen Dank für deine Review!
Du kannst bei jedem Template einstellen, ob diese bei jedem Start in statische Services kopiert werden sollen. Diese Option heißt "alwaysCopyToStaticServices". Diese kannst du in der groups.json oder in der entsprechenden <task>.json Datei umstellen.
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Die Cloud ist einfach absoluter Wahnsinn!
Viele sagen ja das die v2 besser ist, aber ich muss sagen ich finde die v3 schlichtweg einfach besser weil sie viel simpler aufgebaut ist aus meiner sicht (Mit der API habe ich mich nicht beschäftigt) Viele meinen auch das der Support nicht ganz so toll sei. Ich finde dafür das die es freiwillig machen, ist das absolut ok. Meist bekommt man sogar eine Antwort innerhalb weniger Minuten (juliarn <3 xd), und dafür das das eine gratis Cloud ist, ist das absoluter Wahnsinn. Was ich ganz besonders feier sind halt diese NPCs weil die schon echt geil sind. Ich würde diese Version auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie auch für Anfänger wie mich super geignet ist, finde ich. Das wars, ich hoffe ihr Entwickelt diese Cloud noch lange weiter.

Liebe Grüße,
Butterkeks <3
-
Author's response
Vielen vielen Dank für dein nettes Feedback! Freut uns wirklich sehr zu hören. :peepoHug:
- juliarn

Version: 3.3.0-RELEASE Hurricane
Super cooles Update! Das ist dich mega gelungen! :) Euer Support ist auch super schnell. Macht weiter so!
-
Author's response
Vielen Dank, freut uns wirklich sehr zu hören! :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Ich finde es sehr gut, aber ich kenne mich halt nur mit v2 aus und ich habe mir schon vieles angeschaut nur die videos sind von der 3.0.0 und kann es mir vllt jemand komplett mal einstellen wäre super nett

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Ich finde die Cloud absolut klasse! Es gibt eigentlich nichts zu meckern, einziges Problem ist, dass ich es nicht hinbekomme die API mit Maven zu importieren. Obwohl ich jetzt seit einer Stunde hunderte Varianten getestet habe, findet IntelliJ die dependencies nicht. Wäre froh, wenn man mir da helfen könnte.

Freundliche Grüsse
LuDom
-
Author's response
Vielen Dank für dein nettes Feedback! :)
Eventuell hast du ja vergessen unser Repository in die POM einzufügen.
Wenn du noch weitere Probleme hast kannst du dich gerne auf unserem Discord oder im Discussion Tab melden.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Coole Cloud Alles Geht , Aber Gibt es einen discord wenn ja Link Please
Denn Ich bräuchte ein Plugin Womit ich Soltierte Tablist und Chat Prefix habe Um meinen server mit Cloudnet aufzubauen ~MFG Merlin aka Spley/KINGHDYT
-
Author's response
Danke für deine Bewertung!
Ja, wir haben einen Discord: https://discord.gg/CPCWr7w
Wir bieten selber auch ein Prefix- und ChatPlugin an, diese findest du in der CloudNet.zip-Datei :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Ich kenne mich mit v2 zwar nihct so gut aus, aber ich finde v3 schon ansprechend, was das ganze Interface und die Community angeht. Was noch zu verbessern wäre vielleicht eine verständlichere Dukomentation für die Modul/Plugin Developer, um mit der Api besser umzugehen
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback. :)
Du findest hier einige Beispiele zur API: https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/tree/master/cloudnet-examples/src/main/java/de/dytanic/cloudnet/examples
Eventuell helfen dir diese etwas beim Programmieren.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Holy SHIT, es ist einfach wirklich geil das Cloud System <3 Fande v2 schon geil, aber v3 ist einfach viel Geiler und einfacher (Miene Meinung) macht weiter so Jungs <3 und habe mal eine Frage, kann man einen Task neustarten mit nem Command? weil ich habe Z.b 3 Lobbys auf einen Task und weiß nicht wie ich die Alle 3 Aufeinmal stoppe.. Vllt gibt es ja sowas xD Hoffe du verstehst mich :D
-
Author's response
Vielen Dank für deine Bewertung! :)
Du kannst alle Services eines Tasks aktuell so stoppen:
ser foreach task=Lobby --stop
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Es ist ein wirklich sehr gutes CloudSystem es funktioniert reibungslos. Allerdings ist die API für mich sehr schwer nachzuvollziehen und wollte daher Fragen ob es ein JavaDoc zu der API gibt oder andere Art von hilfen!
-
Author's response
Vielen Dank für deine Bewertung!
Die Docs kannst du hier finden: https://cloudnetservice.eu/cloudnet/docs/v3.2.0-RELEASE/
Was aber eher hilfreich sind, sind die Examples für die API.
Diese findest du hier: https://github.com/CloudNetService/CloudNet-v3/tree/master/cloudnet-examples/src/main/java/de/dytanic/cloudnet/examples
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Beste Cloud die es gibt! Und das auch noch kostenlos, nur zu empfehlen. Nur eine Frage habe ich: Wie kann ich bei der Installationj die 1.8 wählen? Ist das die recommended Version?
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback, freut uns sehr! :)
Da wir finden, dass die 1.8 lieber nicht als Server genutzt werden sollte, kann man sie beim Setup nicht direkt installieren.
Ich kann dir nur Paper 1.15.2 (oder auch 1.13.2) ans Herz liegen, dies wird auch durch "recommended" installiert. Durch die Plugins "OldCombatMechanics" und "ProtocolSupport" hat man dann auch das alte PvP und alle Spieler von 1.8-<Serverversion> können joinen.
Falls du aber trotzdem die 1.8 als Server laufen lassen möchtest, kannst du diese nach dem Setup über den "template"-Command ins jeweilige Template installieren.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Ein sehr gutes CloudSystem kann ich nur empfehlen!
Nur die API ist sehr kompliziert xD. Ich weiß bis jetzt immer noch nicht wie ich den ServerStatus von Lobby auf Ingame setze falls wer dies weiß mich bitte anschreiben :D-
-
Author's response
Vielen Dank für deine Bewerung. :)
Ja, die API ist durch die hohe Modularität von CloudNet leider nicht mehr so zentralisiert, versuchen da aber aktuell auch was dran zu verbessern.
Die Methode ist übrigens BukkitCloudNetHelper.changeToIngame(), bei weiteren Fragen kannst du gerne unserem Discord joinen oder einen Beitrag im Discussions-Tab verfassen.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Hi!
Also einmal vorne hinweg: Ich finde diese Cloud einfach nur spitze. Meisterleistung!
Ich hab jetzt nur eine Frage. Und Zwar probiere ich jetzt schon seit einigen Tagen mit der Cloud vom Dev-Technischen etwas rum nur finde ich nicht die richte api für maven. Die maven dependencies auf der Webseite haben irgendwie nicht die für mein vorhaben benötigten funktionen. (Ich möchte einen LobbySelector coden).

Wäre mega nett wenn du mir hierbei helfen könntest!
-
Author's response
Hey,
vielen Dank für deine gute Bewertung!
Unten hier auf der Spigot Seite findest du alle Dependencies angegeben.
Du brauchst: Common, den Driver, den Wrapper und die Bridge (ggfs. Perms)
Für einen LobbySelector sind die Klassen CloudNetDriver und ServiceInfoSnapshotUtil von Vorteil.
Falls du noch etwas Beratung brauchst, kannst du dich gerne nochmal im Discussion Tab oder auf unserem Discord melden, da helfe ich dir gerne weiter. :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Sehr tolles CloudSystem! Es ist Userfreundlich, übersichtlich und der Support ist relativ schnell. Nur zu empfehlen
-
Author's response
Vielen Dank! :)

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Hey!

Das ist echt ne mega coole Cloud! Und das auch noch kostenlos... krass! Bei mir funktioniert sie einwandfrei! Ich habe jedoch trotzdem eine Frage: Wo finde ich das SmartModul? Bzw wo kann ich einstellen, dass der Server sich nicht runterfährt?

LG :)
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback!
Das SmartModul kannst du in jeder Task-Datei einstellen.
Diese findest du standardmäßig in local/tasks.
Unten in jeder Datei gibt es einen Bereich "smartConfig".
Dort kannst du entweder die gesamte SmartConfig für diesen Task ausschalten oder nur gewünschte Dinge auf -1 stellen. :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Tolles Plugin! Es erleichtert den aufbau und läuft Perfekt.

Kurze Frage, ich wollte das System auch auf meinem Windows Server Testen, leider klappt dies aber nicht. Wenn ich die bat Datei öffnen will öffnet sich ein CMD Fenster und schliesst sich gleich wieder. Hast du eine Ahnung woran das liegt?
-
Author's response
Vielen Dank dir erstmal. :)
Der Grund dafür ist meistens eine zu alte Java Version, wie z.B. Java 7.
Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du die Cloud ohne die Start-Datei starten, also einfach ins Cloud-Verzeichnis navigieren und dort "java -jar launcher.jar" ausführen. Dann wird meistens ein Fehler angezeigt, mit diesem kannst du dann auf unserem Discord fragen oder einen Post im Discussion-Bereich erstellen.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Just perfect. It hooks perfectly in our existing plugins and the API is fairly easy to use once you get it. I didn't push it to the limits yet but it will come very soon.
-
Author's response
Thank you very much! :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Sehr schönes Plugin. Echt alles ist damit möglich und es erleichtert einen die Arbeit auch wenn es anfangs etwas schwer ist durchzublicken.

Leider habe ich bis jetzt nicht heraus gefunden wie ein weiterer minigame Server startet sobald auf dem ersten minigame Server ein Spiel läuft.
-
Author's response
Vielen Dank für dein Feedback! :)
Du kannst über die API festlegen, dass der aktuelle Server Ingame sein soll. Dieser wird dann von den Signs entfernt und ein zweiter Server wird gestartet. Falls das Plugin von dir ist, kannst du die Bridge-Dependency hinzufügen und den Server über BukkitCloudNetHelper.changeToIngame() auf Ingame setzen.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Motd des Servers auf "ingame" zu setzen.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Hallo Dytanic!
CloudNET ist ein sehr cooles CloudSystem es läuft auch alles perfekt aber ein kleines Problem hab ich. Immer wenn ich die Änderungen von nem dynamic Server mit /cloud copy Lobby-1 speichern will, speichert es nur die Plugins und nich die Map was sehr ärgerlich ist. Bitte um Hilfe!
Sonst mega gut alles. Danke im Vorraus!
-
Author's response
Hey,
vielen Dank erstmal :)
Führ vor dem Kopieren einfach mal /save-all aus, damit werden alle Welten auch zuverlässig gespeichert. Dann sollte alles gehen.
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Sehr coole Cloud mein Problem ist aber dass ich für die neueste Version die API nicht mehr finde
-
Author's response
Hi,
die 3.2.2 ist ein Fix-Update, in diesem gab es keine neuen Features, die neuste API ist von der Version 3.2.0. :)
- juliarn

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Wieso funktionier ViaVersion nicht? Oder gibt es eine alternative... Falls es eine gibt gibt es auch 5 Sterne.
-
Author's response
Hey, ViaVersion ist ein Plugin wie jedes andere, das hat also mit der Cloud direkt nichts zutun, das muss einfach in den jeweiligen Plugins Ordner. :)

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
Thank you very much for your work, it will help me a lot (fuck the 80 characters)

Version: 3.2.2-RELEASE Eruption
CloudNet v3 ist einfach super.
Btw. vielleicht sollte das Team mal die Website für den
Download freigeben, darzeit steht nämlich da: "Not allowed".
Sobald es wieder geht, werde ich die Bewertung ändern.

LG,
Butterkeks1000
-
Author's response
Hey, vielen Dank für deine Bewertung, das Problem wurde behoben, danke dir für den Hinweis. :)

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Hallo ich habe immer folgende fehlermedldungen :(

09.12 16:25:36.819] WARNING: [Lobby-1] WARNING: An illegal reflective access operation has occurred
[09.12 16:25:36.820] WARNING: [Lobby-1] WARNING: Illegal reflective access by de.dytanic.cloudnet.wrapper.Wrapper (file:/root/mcserver/temp/caches/wrapper.jar) to field java.lang.ClassLoader.scl
[09.12 16:25:36.820] WARNING: [Lobby-1] WARNING: Please consider
reporting this to the maintainers of de.dytanic.cloudnet.wrapper.Wrapper [09.12 16:25:36.820] WARNING: [Lobby-1] WARNING: Use --illegal-access=warn to enable warnings of further illegal reflective access operations
[09.12 16:25:36.820] WARNING: [Lobby-1] WARNING: All illegal access operations will be denied in a future release
-
Author's response
Hey, das sind nur Warnungen, die Cloud läuft also trotzdem genauso. :)
Wenn du auf die neuste Version updatest verschwindet das auch.

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
If Love the Plugin...
It can start and Stop Servern if it need
I can activate a maintance Mode i don´t foundet Plugins bevore!

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Die Cloud ist einfach super (Tsunami)! Wenn man es einmal verstanden hat, dann klappt alles. Was ich trotzdem nervig finde sind die ganzen TestServer, aber ansonsten, alles Super! Naja, bis auf die API da war das Vorgängermodel leichter zu verstehen xD

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
kann man cperms aus machen und die tabliste
??????????????????????????????????????????????

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Wenn man die Software einmal verstanden hat, läuft alles 100/10! CloudNet macht das administrieren sehr viel einfacher und schneller :)

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Hi Dytanic. Wenn ich CloudNet 2 Benutze und das c.a. ein Tag läuft, dann geht die CPU ganz schnell auf 100%. Ich wollte fragen ob das bei CloudNet 2 normal ist. Wenn ich einen normalen Server am laufen hab dann ist die CPU nicht so überlastet.

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
I can not use the lobby on STATIC with CloudNet 2.1.14 help?????????????????????

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Great resource, the only caveats are the linguistics of english tutorials and weather it runs on containers or not. Do the tasks / services run in isolated containers or not? If not, could you please add containers support? Also, could you please add mongodb instead of mysql? Mysql it’s just too old and not as powerful

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
CloudNet v3 has really become very good.
The settings it brings with it are fantastic.
Unfortunately still MySQL support. Which is very outdated.
As a developer I switched to MongoDB some time ago, because MongoDB doesn't have anything to do with MySQL like the nice pipeline.
Furthermore the documentation could be described in more detail.
Therefore there are only 4 stars from me.

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Geiles Update!

Gibt es denn eine Api oder so?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen
TomasGeilo

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Können die Gruppen Rechte irgendwie vererbt werden, so wie bei PermissionEX oder muss man für jede Gruppe die Rechte einzeln setzten?

Freundliche Grüsse
Nici22

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Guten Tag,

ich wollte fragen ob es möglich ist, über Buycraft das Ränge zu verkaufen? CloudNet ist topp! Mir ist nur nicht bewusst, wie ich das mit dem Rangsystem in Buycraft anwenden muss.

Mit freundlichen Grüssen
Lars Gautschin

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Ich persönlich bin schon seit der CloudNet 1.0 Version dabei und finde, dass sich CloudNet in der gesamten Zeit sehr gut weiterentwickelt hat. Ein einziges Problem allerding stellt sich mir noch undzwar mit den APIs. Mich würde es mega freuen und es würde mir auch und ich glaube auch vielen anderen einfach die Anwendung der APIs erleichtern, wenn es mal ein ausführliches Tutorial dazu gäbe

Version: 3.0.0 Tsunami RELEASE
Endlich ist die finale Version draußen. Ich finde es allerdings ziemlich schade, dass du aufhörst. Auch wenn es von anderen jetzt weitergemacht wird. War ne coole Zeit :D

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
The perfect cloud system, everything you need is included.
Is a release date of 1.14 support already known?

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
1.14 update pls ? for bridge cloud plugin .

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Guten Tag!

Das CloudSystem läuft echt gut. Es läuft stabil und ist intelligent.

Es fehlen zwar noch (meiner Meinung nach) noch ein paar API's für DEV's, wie z.B, für die Signs.. .

Anstonsten kann ich das System jedem empfehlen, der ein gutes CloudSystem haben möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Choosen211
-
Author's response
Guten Tag,

es ist schön zu hören, dass dir das Programm so zusagt.

Bezüglich der API's kann ich nur sagen, dass das einfach falsch ist. Es gibt genug Elemente in der API. Natürlich ist diese auch noch ausbaufähig, was natürlich auch noch in Zukunft eine Sache ist, die man tun kann.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Das CloudSystem ist wirklich exzellent und alles funktioniert reibungslos, jedoch weiß ich nicht wie ich einen normalen Server der nicht nach einem Template gestartet wird erstellt. Der z.B. für einen CityBuild gedacht ist. Wäre nett wenn du mir dabei weiterhelfen kannst.

Ansonsten 1A

MfG

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Hey könnten Sie bitte noch die Funktion einbauen das man auch Sponge Forge verwenden kann als normale Server Version?

Da ich gerne auf einen normalen Server Mods + Plugins laufen lassen möchte.

Aber ansonsten ist die neue Cloud sehr gut gelungen.

Mit Freundlichen Grüßen: Maik

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Das CloudSystem ist echt erste Klasse und funktioniert - trotz das es noch in der PRE-Phase ist - ziemlich gut.

Das einzige was recht schade ist, ist dass zur Zeit recht selten neue Updates erscheinen, in denen die wenigen Bugs gefixt werden. So wartet meinerseits aktuell ein großes Builder Team , welches erst weiterbauen kann wenn man über das ServiceInfoSnapshot Daten abspeichern kann. D.h währe es echt super, wenn bald ein Update erscheint, wo z.B das PropertiesJsonDocument nicht beim Serverstart resettet wird.

Nun noch ein kleiner Hinweis für "simplenametags": Ab der aktuellen Version 1.13 reicht es für den Tabnamen nicht einfach nur Prefix und Suffix dem Team zu setzen, nun muss nähmlich auch die Color gesetzt werden, in welcher der name dann angezeigt wird (sonst wird zwar der prefix richtig angezeigt, aber der spielername ist weiß). Diese Color müsste man dan einfach auf den letzten ColorCode aus dem Prefix setzen.

Da ich mich schon relativ tiefgründig mit dem System beschäftige und es auch aktiv verwende, würde ich mich über eine FA über Discord (Florian | ProxieTV#9455) freuen, damit ich gerade in der PRE-Phase wichtige Sachen, die sich nicht so gut auf dem Discord Server klären lassen direkt mit dir kommunizieren kann.

Mach weiter so!
Gruß, Florian
-
Author's response
Guten Tag,

Danke für diese lange, ausführliche Review, wo du sowohl kritik, bugs und verbesserungswünsche Erwähnt hast. Habe diese zur Kenntnis genommen und werde entsprechend eine Antwort, bzw. einen Bug fix anfertigen. Es wurden bereits einige Fehler behoben und werden es immernoch. Habe auf Discord bsp. schon eine Grenze gemacht bei den Suggestions and Bug-Reports die Rein kamen.

Bezüglich, dessen, dass man im ServiceInfoSnapshot nichts speichern kann, gibt es schon seid beginn an, eine Schnittstelle für Entwickler, auf dessen auch einige Module basieren. Mithilfe der ServiceInfoSnapshotConfigureEvent Klasse ist es unter anderem möglich die Properties für das Fertige ServiceInfoSnapshot Objekt hinzuzufügen.

Mit der 1.13 Geschichte wird demnächst noch was zusätzlich als Property bei den Permission Gruppen hinzugefügt.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Excellent! benutz ich auch für meinen Server und alles läuft reibungslos danke Dytanic für dieses Cloud-System

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
1A Sahnespitze!
Super Support, gutes System einfach nur Top weiter so!

Ideen ->
MobJoin (CN 2.0)
Wieder Chat-System implentieren!

Sonst Supi
Nur zu empfehlen!
~Janko1106
-
Author's response
Guten Tag,

vielen Dank für diese Review!

Bezüglich deiner Ideen wie die ServerMobs und das Chat System sind sicherlich nicht auszuschließen.

Es waren/sind in der 2.X 2 relevante Funktionen.

L.G
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Wenn man sich erstmal ans neue System gewöhnt hat seht nice ;)
Allerdings vermisse ich einige Funktionen wie der Server Mobs oder Perms um volle Server beizutreten.
ansonsten super teil danke dir weiter so!
-
Author's response
Guten Tag,

vielen lieben Dank für die Review. Verstehe gut, dass es Zeit benötigt sich in die neue Version der Software einzufinden.

Es gab jedoch bisher keine permission um volle Server zu betreten.

Aber was noch nicht ist, kann noch werden!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Gutes, sehr zuverlässiges CloudSystem. Ich bin schon seit ca. einem Jahr dabei und finde die Entwicklung von CloudNet echt heftig!
Dazu ist alles gut und verständlich auf dieser Seite erklärt, so dass einer schnellen Einrichtung nichts im Wege steht. Dazu gibt es so eine große Funktionsbreite, bei der kein anderes, mir bekanntes, CloudSystem mithalten kann.

Mach weiter so :D

~ denJakob

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
gutes system. wie kann ich meinen Lobby server als template sichern?
Also früher ging es ja anders?
-
Author's response
Guten Tag,

vielen Dank für diese 5 Sterne Bewertung!

Um auf deine erste Frage zu antworten kann man mithilfe des Konsolen Befehls auszuführen, dann den Service löschen:

"service Lobby-1 add deployment local Lobby default"

Würde bitten beim nächsten mal, in einer privaten Konversation, unter dem Diskussionsbereich oder auf dem Discord Server support fragen zu stellen

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-3
Hallo Tarek,
also ich finde dein CloudSystem so heftig und geil.
Könntest du noch ein BungeeSystem mit hinein integrieren?
Das wäre so unglaublich geil von dir :D

LG
TomasGeilo
-
Author's response
Guten Tag,

ist schön zu lesen, dass dir das Programm zusagt.
Könnten sie beim nächsten mal oder demnächst diese und folgende Vorschläge zur Verbesserung oder Erweiterung der Software präziser und genauer Erklärt in einer privaten SpigotMC Konversation oder auf dem CloudNet Discord Server schreiben. Damit man gegebenenfalls darüber schreiben und diskutieren kann.

L.G
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Tarek,

danke für dieses System. Ich glaube nicht, das du gedacht hattest, das es 40.000 Netzwerke nutzen würden. Es passt einfach alles! Vom System bis zur Community! Hör damit ja nicht auf!

PS: Nimm meine FA auf Discord wieder an du Sack ;)


Gruß,
Daniel | Craftoncu
(ehem. CloudNet-Mod)
-
Author's response
Hey Craftoncu!

Vielen Dank für diese Review!

Habe dir eine Freundschaftsanfrage gesendet, da ich selbe keine mehr annehmen lasse und vor kurzem extrem aussortiert habe.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Geile Cloud

Ich habe eine Frage wie kann man so machen das die Server wenn die alle voll sind automatisch noch einen Server starten?
-
Author's response
Guten Tag,

danke für deine Review!

diese Konfiguration kannst du in der Smart Module im /modules/CloudNet-SmartModule/config.json Datei unter der Einstellung "percentOfPlayersForANewServiceByInstance" Konfigurieren. Die Cloud wird dann neue services von der selben Aufgabe erstellen und mit den Konfiguration aus dem Smart-Modul.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Einfach nur Top mehr kann man nicht sagen. Diese Version ist einfach der Hammer :)

Liebe Grüße Philipp
-
Author's response
Guten Tag Philipp,

Schön zu lesen, dass dir CloudNet zusagt und hoffe, dass es sich in Zukunft auch nicht ändern wird!

L.G
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Hey,
ich habe ein Problem mit der Einrichtung..
und zwar kann ich nicht auf den Lobby Server joinen
wie kann man das beheben?

MfG
TomasGeilo
-
Author's response
Guten Tag,

eine Review ist nicht für den Support gedacht.

Könntest du bitte eine ausführliche, genaue Beschreibung auf den Discord Server im support channel schildern, oder
in einer privaten Konversation auf SpigotMC.

Zu dieser ausführlichen Beschreibung wären Screenshots, Java Version, Fehler Logs, Belege etc. relevant.
Selbst wenn es keine Fehler gibt, wäre ein Log sehr hilfreich.

Gegebenenfalls auch Betriebsystem, Hardware und eventuell Programme die parallel von der Anwendung laufen.

Erst dann bin ich bereit und in der Lage dir Unterstützung zu leisten.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Ich mochte die alte Version lieber, und finde es schade das man diese nicht mehr Downloaden kann...
-
Author's response
1. Das ist eine KOMPLETTE Lüge
2. Wenn du die alte Version haben willst, dann kannst du sie dir auf Github gebaut downloaden.

https://github.com/CloudNetService/CloudNet/releases/download/v2.1.14.3-20190120/CloudNet.zip

3. Beim nächsten mal eine Ausführliche, Konstruktive Review. Sowas ist einfach nur dreist.

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Ich hab lange mein Server Local eingerichtet und es ging auch alles einwandfrei nur jetzt vom nichts kommt aufeinmal folgender Error: https://prnt.sc/ml642c

Ich benutze Version 2.1.11 hatte davor noch die neuste Version von der 2er um zu testen ob der Fehler bestehen bleibt.
Hoffe auch Hilfe, danke!

MFG

Niklas
-
Author's response
Guten Tag

eine Review ist nicht gedacht, um dort Hilfe oder Support zu erwarten, sondern das Programm zu durchleuchten und die Arbeit dessen, was es tun soll zu bewerten.

wenn du Probleme mit der Software hast, oder sonstiges, dann kannst du eine private Konversation eröffnen mit mir und dein Problem mir Schildern.

Dazu würde bitte nicht nur Screenshots, sondern auch Server logs, Logs der Cloud, Version, eine detaillierte Angabe was passiert ist gehören.

Aktuell könnte man aufgrund dessen, dass du nicht aktuell bist mit 2.1.11, sagen, dass du auf die 2.1.14.3 updaten solltest und es nochmal probieren solltest.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Hallo erstmal! Ich möchte mich vorerst für meinen unangebrachten Beitrag, welchen ich gestern gegen Nachmittag gepostet habe, entschuldigen. Mein Problem ist ganz einfach, dass ich mein Netzwerk welches eigentlich gut läuft, nicht einfach in die Tonne werfen will. Und dies ist derzeit mit dem Bug, welchen ich gefunden habe, nur noch die einzige Option. Wie ich gestern schon erwähnt habe ist mein Problem folgendes:
=> Der CityBuild Server scheint ganz abgelegen von den anderen zu sein. Als ich ihn neugestartet habe, ging das Problem los. Wenn ich Plugins auf diesen darauflade, werden die Plugins einfach nicht übernommen. Zugleich erstellt sich von diesem Server auch kein "Temp"-Ordner im Wrapper. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe schon alles probiert... Doch nichts brachte mir. :/

Ich bitte um eine Antwort.

MFG
Robin | Veronix_Nike
-
Author's response
Guten Tag Veronix,

habe dir gestern schon erklärt,
um was es sich in bei deinem CityBuild server handelt. Wenn du eine genaue Erklärung dazu haben möchtest, schreibe dazu in einer privaten Konversation dein Anliegen und werde es dir nochmal gerne schreiben.

Eine Review ist nicht für den Support gedacht und mache dies auch ungern als Review Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Ich bin jetzt schon seit der 1.0 dabei.
Es war immer alles der Hammer.

Aber jetzt bin ich noch mehr fasziniert.

Danke Tarek, was du da auf die Beine gestellt hast.
-
Author's response
Hallo Benni,

es ist immernoch schön zu hören, dass dieses Programm dich immernoch so positiv stimmt,

und noch nicht schreiend und weinend davon gelaufen bist.

Ich werde auch alles dafür tun, damit dies auch so bleibt!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Hey, that's a very good plugin. However, I have a question: How can I use the API? Where do I find the? The "modules" do not work. "IPermissionUser" can not be found, etc. - How do I fix the problem? Or where can I find the API?

But otherwise really good and successful plugin!
-
Author's response
Hey Preodym,

thanks for your Review!

You can find the API or all dependencies on the SpigotMC site from this resource.
It's under the "Development" Title.

Important for plugins is the "cloudnet-wrapper-jvm" and the "cloudnet-driver" dependency.

Examples can you find at the dev folder in the zip file.


Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Das neue CloudSystem 3 ist ziemlich gut aufgebaut, ich bin begeistert. Wenn die wenigen Bugs noch gefixt werden, die ich auch fleißig suchen und reporten werde, ist es eine extrem gute Lösung, sein Server-Netzwerk zu managen. Nur bei einer Sache bin ich mir nicht ganz sicher, ob das schon geht, wenn ja wie und wenn nicht ob es noch kommt:
Ist es möglich, die Cloud und einige Server auf der standart Java Version (in meinem Fall Java 11), und nur manche Server bzw. Tasks auf einer anderen Java Version (Java 8) laufen zu lassen? Bei normalen Vanilla Servern geht das, indem ich einfach in der Start Datei "java" mit "/usr/lib/jvm/java-8-openjdk-amd64/jre/bin/java" ersetze.

Mit freundlichen Grüßen,
ProxieTV
-
Author's response
Hallo ProxieTV,

erstmal herzlichen Dank für deine Review.

Um auf deine Frage zurück zu kommen:
Man kann für die unter services vom Node in der Config.json Datei bei der Einstellung JVMcommand einstellen, bzw. Den absoluten Pfad der ausführbaren java binär Datei angeben. Dies geht nur Pro Node und Leider noch nicht pro Task oder Service.

Hoffe, dass diese Funktion für dich ausreichend ist. Sonst würde ich noch Anpassungen in Betracht ziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE-2
Erstmal: RESPEKT

Dieses Cloudsystem ist sehr gut aufgebaut und wenn man sich zeit nimmt versteht man es schnell. In dem Youtube-Video hast du sehr gut erklärt, wie man das ganze installiert und wie man was benutzt. Die Funktion mit der Ausfallsicherheit ist echt cool und das integrierte Permissionsystem nimmt einen viel Arbeit ab.

Ich würde mir nur noch wünschen, dass mehr erklärst, wie die Nodes, Tasks, Groups mit dem Cluster zusammenhängen und wie das funktioniert, sodass es leichter ist das Cloudsystem aufzusetzten.

Mit freundlichen Grüßen
ExceptixnSkill

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
CloudNet 3 ist sobald man sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt hat ein super Tool um ein Minecraft Netzwerk aufzubauen. Bei Problemen bekommt man immer Hilfe auf dem Discord Channel.
-
Author's response
Hallo Drynael,

Es ist schön zu lesen, wenn der Support wieder sehr postive Resonanz erhält. Hoffe, dass dies weiterhin so bleibt und die Zufriedenheit zu der Anwendung bestehen tut.

L. G.
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
Tolle Applikation!

Support ging schnell und die Cloud ist (fast) idiotensicher aufgebaut.
Ich benutze das CloudNet seit der Version 2 und war bis jetzt immer zufrieden.

Ein paar Vorschläge für die Zukunft hätte ich noch, würde mich diesbzüglich aber nochmal per PN oder Discord melden.

Also nochmal kurz:
Mega coole Cloud, welche sehr performant läuft. Mach(t) weiter so!
-
Author's response
Guten Tag,

es freut einem, wenn man solch positives Feedback erhält. Man würde sich freuen, wenn bei Vorschlägen im Discord #suggestions Channel die entsprechenden noch zusätzlich gepostet werden, damit diese in Betracht gezogen werden.

Derweiteren hoffen wir, dass diese Anwendung weiterhin sehr positiv auf dich Einwirken wird.

Mit freudlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
Was soll man sagen...

Läuft perfekt wie erwartet.
Hast dir mal ein Lob dafür verdient, mach weiter so.

Mfg. Dani

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
Can you make a video for the new Cloudnet Version.

Kannst du ein Video zum neuen Cloudsystem machen?
-
Author's response
Said and done. (Only in German)


But I don't understand why 2 Stars, for this?
I mean, it exist a documentation on the main side from this project...

If you don't want to read, don't use and review it.

Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
Auch wenn Umgewöhnen sehr schwer ist, habe ich mich mal überwunden und mich jetzt mal ein bisschen mit CloudNet 3.0 auseinander gesetzt und ich muss sagen, dass diese Cloud 100 Mal besser ist als CloudNet 2.0.
Ich muss wieder erwähnen, dass man für sowas normalerweise Geld ausgibt, unfassbare Arbeit! Ihr macht einen echt guten Job!

Ich habe mich noch nicht so intensiv mit CloudNet 3.0 befasst, dass ich eine ernsthafte Review mit positiven und negativen Punkten untergliedere oder sowas, ich werde mich in den nächsten Tagen mit der Cloud befassen und versuchen, eine Review zu verfassen.^^
-
Author's response
Hallo xLikePhil,

vielen Dank für deine Review! Es freut einen einen solch positives Feedback zu erhalten.

Genau auch über die kommende Review von nach der ausgiebigen Beschäftigung.

Die Umstellung auf die neue Version braucht seine Zeit. Es brauchte für das Ermöglichen von Ideen eine neue Wolke die darauf angepasst ist und umsetzen kann.

Hoffe das sie damit sich schnell reinfinden werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami PRE
Dytanic, ich muss einfach sagen saubere Arbeit! Ich verstehe diese Leute nicht die schreiben, das die alte Cloud besser war .. die verstehen den Sinn hinter einer Beta nicht ^^ Und das Permissions System für die Tsunami Cloud gerade noch in Entwicklung ist ..

Trotz alledem finde ich die Tsunami Cloud eine geile Cloud und finde sie im gegensatz zu der anderen Cloud einfach besser und übersichtlicher!
Mach weiter so.

~ Tim
-
Author's response
Guten Tag Tim,

Vielen Dank für die Review, die du geschrieben hast. Ich glaube, diese Bezog sich auf die Beta Version. Das Permissions System ist nun vollständig integriert.

Dazu kann man verstehen, warum es einigen noch sehr scheut umzustellen, weshalb der Support von der 2.0 bis 2020 erhöht wurde.

Zumal sich diese Version auch ganz anderes Verhält und aufgebaut ist.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.3 Tsunami BETA
Ich finde das neue CloudSystem relativ gut und schön aber ich finde das alte besser es wäre net wenn mir einener die permissions von CloudNET 2 schicken könnte also damitd leute in gruppen die in wartung sind joinen können usw.
-
Author's response
Guten Tag,

die Permission, damit in einer Gruppe joinen kann bie CloudNet 2.X ist:
cloudnet.group.maintenance

Ich würde mich freuen, wenn du dir die 3.0 nochmal anschauen würdest :)

Wenn nicht, ist auch nicht so schlimm!

L.G
Dytanic

Version: 3.0.3 Tsunami BETA
Immer wenn ich den Befehl "service" ausführe funktioniert dieser nicht.
Sonst finde ich die Cloud ganz gut. :)
-
Author's response
Guten Tag,

Danke für deine Review, umd für die Meldung des Bugs, den du erwähnt hast.

Die Cloud hat ein update erhalten, und sollte viele dieser Fehler behoben haben.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.3 Tsunami BETA
Das alte Cloudnet war besser mit permission system ich würde da weiter machen!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Author's response
Guten Tag,

bitte schreibe eine vernümpftige Review, bevor du so eine schreibst. Der Link zur 2.1 steht auf der SpigotMC Seite.
Dort hast du, sowie in der nächsten BETA Version auch ein vollständiges Permissions-System.

Ich kann diese Review nicht ernst nehmen. Sie ist schlichtweg deprimierend...

Wenn ich noch sturer wäre als ich eh schon bin, würde ich an der gradigen Entwicklung des Permissions-Systems für die Tsunami Version JETZT aufhören.

Falls du noch Fragen, Regungen oder Wünsche hast, kannst du sie mir schreiben in einer privaten Konversation oder auf unseren Discord Server in unserem #suggestions Channel.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.2 Tsunami BETA
How i can fix it when i type /start.sh there are on the top [screen is terminating]
-
Author's response
Hello Marvin,

use the following alternative command "java -jar launcher.jar".
If you have problems with Tsunami, you can create a own conversation which you can write your problems or join our Discord server.

Best regards
Dytanic

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Hallo Dytanic,

Ich finde ihre Cloud sehr gut.

Version: 2.1.13.1

Ich hoffe sie können für die alte Versionen ab der Final noch Bug Fixes bringen.

Ich weis das dies viel arbeit ist, aber es ist auch für einen guten Zweck.

"Fehler:"


Es erstellt sich auch immer im Bungee Cord Ordner eine (server.propeties) Datei.

Wenn wir denn Master oder den Wrapper starten kommt dieser Error:

WARNUNG: Failed to find a usable hardware address from the network interfaces; using random bytes: 0b:f8:1e:82:c0:86:d9:e2

"Wünsche:"

- Support für Waterfall oder Travertine
- Verbesserung und Erweiterung der API
- Verbesserung des Master Ordners
- Web Interface

PS: Ich bitte um eine Positive Rückmeldung.

Bei Fragen gerne auf TS kommen: CookieMaster.net

Mit Freundlichen Grüßen: Maik
-
Author's response
Guten Tag,

Deine Version ist nicht mehr aktuell => die 2.1.14.3 die es auf GitHub und unserem CI gibt
https://ci.cloudnetservice.eu/job/CloudNetService/job/CloudNet/job/development/
ist die aktuellste.

Das mit der server.properties Datei, kam bisher noch nicht vor. Vielleicht, hast du die Datei ausversehen dort reingemacht.

Der Fehler mit
"WARNUNG: Failed to find a usable hardware address from the network interfaces; using random bytes: 0b:f8:1e:82:c0:86:d9:e2"
ist nicht Fatal, und kommt aufgrund eine Library vor, wenn die JVM Probleme hat, die Netzwerk IP Addresse zu finden.

Der Support von Waterfall und Travertine besteht bereits.

Was möchtest du den noch erweitert haben an der API? Werde damit bitte ein bisschen genauer in der Konversation. Ich kann mit so einer Aussage wenig anfangen.

Das gleiche betrifft auch den Verbesserungswunsch "Verbesserung des Master Ordners". Was soll ich den deiner Meinung nach damit anfangen zu verstehen?

Es wird von meiner Seite aus kein Webinterface für CloudNet 2.1 mehr kommen, weil ein Webinterface nicht notwendig ist.

Wenn du mir deine Wünsche nochmal in der Konversation genauer Erklären würdest, wäre ich dir sehr verbunden.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Hey! Ich nutze deine Cloud schon seit dem Release der 1.0 Und konnte mich bis jetzt noch nicht beschweren! Die Cloud ist Super! Ich komme bestens mit dem Interface klar, da es für meine Verhältnisse gut und verständlich aufgebaut ist! Die API ist auch super, etwas Kompliziert aber wenn man drin ist kann man damit echt alles machen! Ich find es toll das du dir für ein Kostenloses Open Source CloudSystem so viel Mühe gibts, andere machen so etwas nicht :D Ich freue mich schon auf den Release von CloudNet 3.0

Dir Weiterhin viel Glück bei der Enwticklung von CloudNet!

mfg; Fabian
-
Author's response
Guten Tag,

vielen Dank für deine Review. Ich hoffe, dass mit der kommenden Pre Version von CloudNet 3.0 das interesse der 3.0 für dich auch größer wird.

Ich arbeite Tagtäglich daran, auch wenn man nicht jeden Tag ein update hier auf SpigotMC sieht, freue ich mich immer, wenn ich eine Review wie diese lese.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Einfach cool!
Aber wie lautet die Permission, dass ich Ränge vergeben kann?

Ich möchte meinen Administratoren sowie meiner Serverleitung die Berechtigung geben, Spielern ihre Ränge zu geben. Ich benutze CPERMS. Ich habe mich schon bei vielen CloudNet-Nutzern rumgefragt, doch bisher konnte mir keiner eine sinvolle Antwort geben.
-
Author's response
Guten Tag,

vielen Dank für Deine Review und es tut mir leid, dass ich Dir so spät antworte.

Die Permission lautet cloudnet.command.permissions für den /cperms Befehl Ingame.

Wenn du noch Fragen hast, würde ich dich bitten, eine Konversation auf SpigotMC mit mir zu öffnen, wo ich dir "privat" auf Fragen antworten kann.

L.G.
Dytanic

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Das System ansich ist gut, jedoch komme ich nicht mit dem Permission System zurecht. Die Plugins werden nicht geladen wenn ich sie reingezogen habe. Könnten Sie mir bitte das alte CloudSystem schicken? Finde das besser.
Mfg
-
Author's response
Guten Tag,

Wie ich lese, haben sie nicht die Spigot Seite sich durchgelesen, den ganz oben steht, wie man zur alten Version kommt, sowie wie man mit CloudNet Tsunami arbeitet. Desweiteren, hat Tsunami kein Permissions-System, weshalb ich ihre Beschwerden nicht ganz nachvollziehen kann tut mir leid.

Die alte Version finden sie direkt oben die ersten 2 Links.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Viele leute finden das Plugin gut mir wurde auch schon sehr viel gutes darüber gesagt! Aber ich kann meine Server nicht starten mit dem Befehl : "service Bungee-1 start" dort kommt immer "[10.01 20:53:11.697] INFO: CloudService [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] Preparing to start ...
[10.01 20:53:11.698] INFO: CloudService [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] The boot process has been prepared
[10.01 20:53:11.698] INFO: CloudService [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] is started ...
[10.01 20:53:11.772] INFO: CloudService [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] starts
[10.01 20:53:11.897] INFO: CloudService [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] is stopped ...
[10.01 20:53:11.897] INFO: Cloud Service [uniqueId=6142b919-fdbe-4ab5-9db8-f8559d545752 task=Bungee] is stopped with the output value 1"
und ich kann nicht rauf connecten. Würde mich freuen falls du mir hilfst

Version: 3.0.1 Tsunami BETA
Hallo Dytanic, Ich habe ein sehr wichtiges anliegen. Es geht um deinen Discord Server. Und Zwar sind deine Moderatoren richtig abwertend zu anderen Spielern, wenn man Hilfe benötigt dann wird man so behandelt als wäre man dumm, und selber können die einem nichtmal Helfen. Z.B Mit meinem kerk Fehler, den musste ich selber Beheben, weil die Mods von CLOUNDET mir nicht mit der CLOUNET Helfen konnten. Es tut mir leid das ich hier so schreiben muss aber anders kann man dich ja leider nicht erreichen. Da du mich auf Discord geblockt hast. Ich möchte auch explicit diesen Marvin GigantosTree ansprechen. der einfach zu mir gesagt habe das ich die Cloud garnicht erst nutzen sollte weil ich ja zu dumm dafür seie, Ja das war alles deine Cloud ist ziemlich nice ich finde nur die 3.0 Nicht so geil, aber naja was solls. Ich wünsche dir einen wunderschönen Darm. LG Fabian
-
Author's response
Guten Tag,

entschuldige für meine Recht späte Antwort, auf die diese wichtige Review.

Ich kann deinen Unmut vollkommen nachvollziehen, und ich werde spätestens bis nächste Woche meine Konsquenzen mit diesem Thema gezogen haben.

Ich habe schon mit meinen Discord Operator geschrieben, und habe sowieso noch was für die Moderatoren geplant.

Natürlich geht es nicht, das Moderatoren euch so behandeln, statt euch zu unterstützen!

Wenn es fragen gibt, kannst du auch auf diese Plattform mit mir schreiben. Ich versuche jeden Tag mal auf dieser Plattform zu schauen und auf deine Fragen zu antworten.

CloudNet Tsunami ist noch in der Beta und wird erst in ein paar Wochen die Pre Release phase erreichen, um das Programm wirklich produktiv für ein Netzwerk einsetzen zu können, ohne auf billige fatale Fehler sehen zu müssen!

Wenn du noch Verbesserungsvorschläge, Kritik etc. hast, kannst du in der Diskussion zu diesem Projekt oder in einer Konversation auf dieser Plattform diese mir mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hallo. Gutes CloudSystem. Schön, dass du dir Mühe machst, um diese Cloud nochmal komplett neu zu erstellen. Eine Frage jedoch habe ich. Gibt es bereits ein Permissions-System? ich habe mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank für deine Review, und auf deine Frage zu antworten:

Es gibt noch kein Rechte Verwaltung für Ingame Spieler von CloudNet. Obj es jemals es noch eines geben wird, weiß ich genauso wenig, da ich noch sehr uneins mit mir bin.

L.G
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Da du ja auf meine Review geantwortet hast habe ich mich über 1,5h mit der 3.0 auseinandergesetzt.
Die Installation hat sich enorm verbessert, aber nach einem Server restart starteten alle server nichtmehr, ohne irgendeine Fehlermeldung.
-
Author's response
Guten Tag qirin97,

Es kommt nicht darauf an wie viel Zeit man in etwas inverstiert, sondern wie intensiv mit der Zeit produktiv inverstiert wurde.

Wenn du Probleme oder sorgen hast, kannst du auf SpigotMC eine Konversation eröffnen, um dein Problem zu schildern. Ich versuche jeden Tag rüberzuschauen und auch häufiger. Desweiteren haben wir einen Discord server den man erreichen kann.

Den ein "Fehler" report ist besser privat, als in einer Review gedacht.

Und ich wiederhole mich gerne nochmal. Ich hoffe nicht, dass jemals ein anderer von dir eine Review erhält.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hat einfach ein Excellent verdient!
Vorhandene neue und bestehende Fehler werden schnell behoben und die Cloud läuft einwandfrei.

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Funktioniert bei mir bisher ganz gut. Das einzige, was mich stört ist, dass der Bungee trotz IP-Änderung in der Cloud-Config immer noch 0.0.0.0 als IP benutzt und man das nicht ändern kann. Bitte fixen ^^
-
Author's response
Guten Tag,

Es ist kein Fehler und muss deshalb auch nicht gefixt werden.

"0.0.0.0" ist ein Alias für alle verfügbaren IP Addressen des Servers.

Wenn du spezielle Probleme hast, wo sowas zu ändern relevant ist, kannst du es mir in einer privaten Konversation schreiben.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hi Dytanic,

Super CloudSystem, musste mich erstmal einarbeiten in die neue Cloud, aber ich finde es macht aufjedenfall mehr Spaß mit CloudNet-3 zu arbeiten als mit CloudNet-2.

Wäre vielleicht noch cool wenn beim erstellen eines BungeeServers, die Configs direkt mit geändert werden, also wenn ich mein BungeeServer Proxy-1 nenne, dass in den Configs das mit geändert wird.

Liebe Grüße
-
Author's response
Guten Tag,

es freut mich sehr, dass du trotz einarbeitung in der Beta solch eine Freude für das Programm erfunden hast.
Ich hoffe, dass es bei der Release Version dieses Programmes nur noch größer wird.

Deinen Vorschlag, habe ich aber leider nicht ganz verstanden. Kannst du bitte diesen mir nochmal im Diskussionsbereich erwähnen oder mir in einer privaten Konversation schreiben?

L.G.
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hallo Dytanic,

ich hatte letztes Wochenende auch eine Bewertung geschrieben und werde es jetzt nach einigen Updates bzw. Bug-Fixes wieder tun.

Ich finde es gut, dass Du die fatalsten Bugs bis jetzt gefixt hast, die mir aufgefallen. Dafür schon Mal hut ab!

Leider sind mir weitere Fehler aufgefallen:

- /l | /hub -> kommt ein Fehler
- Signs reloaden sich leider nicht Live nach einer Änderung in der Config neu
- Protocol-Text ist immer dunkel Rot

Ich denke, dass du auf dem richtigen Weg zur Release der 3.0 bist. Nur noch ein paar Fein-Schliffe und es wäre nahezu Perfekt (so macht es den Eindruck) .

Zur API kann ich leider noch nichts sagen, da ich sie erst jetzt testen werde.
Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit dem CloudNet 3.0.9 Projekt :)

Ich werde weiterhin die Updates verfolgen und bewerten!

LG
-
Author's response
Guten Tag,

Danke für eine erneute Review.

Jedoch, muss ich dir in allen bis auf den letzten Bug report dir wiedersprechen, den es gibt keinen dieser Fehler, die du erwähnt hast, existiert. Zumal es falsch ist, mir in einer
"Review" Fehler aufzutischen wenn es einen Diskussions Bereich und eine private Konversation auf dieser Plattform gibt, wo man mir Bugs melden kann. Und ein guter Bug report, sollte bitte dann mit Fehler text, screenshots etc. gefüllt sein, damit ich auch aktiv daran arbeiten kann.

Eine Review ist für sowas in dieser Form nicht geeignet. Die 3 Sterne Bewertung, kann ich deshalb auch nicht nachvollziehen. Nicht weil es zu wenig ist, aber es fehlt grundsätzlich der Sinn hinter dieser Bewertung...

Nächstes mal würde ich dich bei einer Review bitten, ALLE Bereiche von CloudNet Tsunami in einer Review zusammen zu fassen, anstatt deine Bewertung auf Bugs herabzusetzen...

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hey Dytanic,

Erstmal TOP Cloudsystem.

1 -Könntest du Vielleicht mal schreiben ob es In Der CloudNET 3.0 Ein Permissions System mit Server übergreifender TAB und CHAT Gibt? und ob mit den jeweiligen Prefixes und Suffixes?

2 -Könntest du mir Vielleicht weiterhelfen Wie mann Groups (Server) Erstellt? Soweit ich mitbekommen habe heißt das ja Jetzt TASKS.


3 -Gibt es eine liste mit den Commands der Putty-Console und den Ingame Commands?

MFG - Lucas :)
-
Author's response
Guten Tag,

Um auf deine Fragen zu antworten.

1. Es steht nirgends, dass es ein Permissions-System für Spieler gibt, weil keines vorhanden ist (zumindest noch nicht).

2. Es gibt auf der SpigotMC Seite eine volle Erklärung davon, von allem, um mit CloudNet Tsunami zu arbeiten.

3. Nein, aber du kannst die Befehl von CloudNet mit dem Help Befehl einsehen in der Console und Ingame handelt es sich ausschließlich um /cloud und /cloudsign.

Ich hoffe ich konnte einiger deiner Fragen beantworten und wenn du weiterhin Fragen hast, kannst du mich in einer privaten Konversation einladen und schreiben oder unseren Discord server besuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Krass das du das so oft Updates!
Du hast mein Respekt.
Ich frage mich, ob du noch Motivation dafür hast? Ist aufjedenfall ein MEGA nices CloudSystem! Meiner meinug nach besser als TimoCloud usw. :)
-
Author's response
Guten Tag,

Meine Motivation stammt davon inzwischen, dass vorallem ich, mich herausfordern kann und immer besser und kreativer werde und dies umsetze, was ich will.

Ich würde dich bitten, wenn du so freundlichen bist, dass du dir zum Release von Tsunami dir das Programm nochmal anschaust, und dann dazu es nochmal bitte ehrlich bewertest.

Damit würdest du mir eine Freude machen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Bugs werden instant gefixxt, Activity vom Entwickler ist WOW. Oft mal mehr als 3 Updates in 2 Tagen. WIr kennen uns ja schon, deshalb weiter so <3 Achja und das ganze bleibt ein Backend oder? Also Frontends wie Webinterfaces kommen nicht dazu oder? Ach egal sind ja eig. eh unnötig.
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank für deine Review.

Für die Release Version ist ein Weboberflächen Modul geplant.
Die Tsunami Release Version kommt bald.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Please create video tutorials for permissions and multiroot .
-
Author's response
Can you explain, what do you mean in a private conversation on SpigotMC, because?

Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hey!
Ich feier CloudNet schon ca seit Version 2,
Muss mich jetzt erstmal mit der Version 3 auseinander setzen!
Allerdings bekomme ich den server nicht gestartet :c
Es kommt folgender Fehler


Unrecognized VM option 'UseCompressedOops'
Did you mean '(+/-)CheckCompressedOops'?
Error: Could not create the Java Virtual Machine.
Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.


ich weiß nicht woran es liegt :c Danke für Hilfe :c Hoffe Version 3 ist besser als 2 :DDD

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Hallo Dytanic!

Ich habe mich seit gestern Morgen mit dem neuen CloudSystem auseinander gesetzt. Das neue System ist sehr interessant aufgebaut und hat ein komplett neues Prinzip, als zum Master Wrapper Prinzip.

Leider sind mir noch einige Bugs aufgefallen:

- keine UTF-8 formatierung (siehe MOTD)
- Server crashen
- Server (+ BungeeCord) starten manchmal nicht
- Error beim stoppen der Cloud

Ich weiß, dass das System noch in der BETA ist, aber trotzdem sind die Bugs erwähnenswert.
Ich würde gerne mehr Sterne geben, wenn die Bugs behoben sind!

LG
-
Author's response
Guten Tag,

Ich finde deine Begründung sehr schön und berechtigt! Die aktuellsten Builds sind immer auf den Download button erreichbar, wenn bugs mir gemeldet werden.

Es wird noch daran gearbeitet, damit die Release Version auch ansprechend wird.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Bestes CloudSystem ever! Jetzt muss ich mich erstmal mit CloudNet v3 auseinander setzen^^ :D
-
Author's response
Hey,

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei und es wird noch weiterentwickelt Tag für Tag! ;3

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
Das neue CloudNet3 Konzept gefällt mir obwohl es nun sehr fummelig ist. Nicht mehr das alte "Wrapper - Master" Prinzip das man von anderen Systemen kennt sondern was individuelles das es sonst so nicht gibt. Früher oder später aber werde ich mich auch da reingefummelt haben. Grüße!
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank, und ja ich weiß, es ist nun viel komplizierter, aber ich werde mehr daran Dokumentieren wie es nur geht!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 3.0.0 Tsunami BETA
DAS ist das beste CloudSystem, DAS ES JEMALS GAB!!!

Danke für die Arbeit und viel Spaß noch an dem Projekt :)
-
Author's response
Vielen Dank für deine Review,

Ich danke, dass du die Arbeit in das Projekt wertschätzt.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.14
Hay ich finde das CloudSystem Mega werde es auf jeden Fall immer benutzen es kommen Updates , Bugfixes alles super aber eine Frage hab ich wie kann man eine Multi Motd machen ich habe es oben gelesen weiß aber nicht wie das geht ?


LG.TNYT

Version: 2.1.13.1
Hi,
Benutze diese Cloud schon seit Anfang an, und muss sagen das sie immer besser wird!

Hab nur 1 Problem: seit einem der neusten Updates kam eie lässtige Funkzion das wenn ein Server von z.B. MLGRush-1 gestoppt wird man automatisch auf MLGRush-2 verschoben wird anstatt in die Lobby.
Wie kann ich das ausschalten?
-
Author's response
Guten Tag,

Ich hoffe, dass CloudNet auch weiterhin dir zusagen wird.

Zu deinem Problem:
In der Konfigurationsdatei der Gruppe, gibt es die Option "kickedForceFallback" und diese stellst du einfach auf false!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
und nochwas der Webserver um die Spigot .jar zu download gibt ein 404 Error das Müsste gefixt werden
-
Author's response
Guten Tag,

Der Fehler wurde in der 2.1.14 korrigiert.
Ich würde dir das update empfehlen zu installieren, damit der Fehler bei dir verschwindet. Einfach die .Jar Dateien austauschen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
Die cloud ist das beste was ich jeh benutzt habe ich hab keine probleme damit spigot 1.8.8 läuft da sehr gut und ich würde das auch jedem empfehlen das so zu installieren taco und co solte man nicht so nutzen da solte man lieber bei spigot bleiben alle server die ich bis jetzt gemacht habe laufen auf der cloudnet und bis jetzt keine fehler

LG Schwarzer_teddy

bei hilfe steh ich gerne bereit xD <3
-
Author's response
Guten Tag,

Ich freue mich, dass dir CloudNet so zusagt.
Dieser Fehler wurde im aktuellen Update 2.1.14 gefixt.

MIt freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
Eh... Hallo erstmal Dytanic.

Ich bräuchte Hilfe, denn mein Wrapper-Key wird immer wieder neu installiert.

Bitte um Feedback, Discord: Elijah#2246
-
Author's response
Guten Tag,

Der Review bereich ist nicht für den Support gedacht,
Das werte ich für mich auch jetzt nicht als Review.

Wenn sie Unterstützung benötigen, dann erstellen sie eine private Konversation auf diesem Forum oder besuchen sie unseren Discord Server.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
Bei mir Komm ein fehler im Wrapper wenn ich taco und 1.8.8 auswähle
Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:27] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:28] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:29] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:30] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:30] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:30] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
[30.11.2018 15:57:30] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] restarted now!
[30.11.2018 15:57:30] INFO: Server [Lobby-1/port=41576/memory=512] was killed and restart...
Bitte helfen sie Mir :D
-
Author's response
Guten Tag,

Du solltest mal schauen, ob die .jar Datei von der spigot oder von BungeeCord Fehlerhaft gedownloaded wurde, und diese dann eventuell löschen und den Wrapper neustarten.

Sonst könnte es noch ein Template fehler sein.

Wenn es noch Probleme gibt, würde ich dich bitten, dass du auf unseren Discord oder mit mir in einer privaten Konversation dein Problem schilderst. Eine Review ist für sowas nicht gemacht.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
Mega Cool hab aber ein Problem wie kann ich das Update muss ich alles neu machen ?
-
Author's response
Guten Tag,

Du musst einfach nur die .jar Dateien austauschen. Das sollte für ein Update reichen.

Version: 2.1.13.1
Great plugin, runs with 300 players without a problem.

Much better than other cloudsystem.

> The "unnecessary" extras can be taken out. [At least if you have a brain and know how to use it]

Version: 2.1.13.1
Dieses CloudSystem ist einfach seid dem es das gibt das beste! Aber ich habe gerade einen Bug, der gerade aufgetreten ist:

Error occurred while enabling CloudNetAPI v2.1 (Is it up to date?)
java.lang.NoSuchMethodError: io.netty.handler.ssl.SslContext.newClientContextInternal(Lio/netty/handler/ssl/SslProvider;Ljava/security/Provider;[Ljava/security/cert/X509Certificate;Ljavax/net/ssl/TrustManagerFactory;[Ljava/security/cert/X509Certificate;Ljava/security/PrivateKey;Ljava/lang/String;Ljavax/net/ssl/KeyManagerFactory;Ljava/lang/Iterable;Lio/netty/handler/ssl/CipherSuiteFilter;Lio/netty/handler/ssl/ApplicationProtocolConfig;[Ljava/lang/String;JJZ)Lio/netty/handler/ssl/SslContext;
at io.netty.handler.ssl.SslContextBuilder.build(SslContextBuilder.java:452) ~[?:?]
at de.dytanic.cloudnet.lib.network.NetworkConnection.tryConnect(NetworkConnection.java:70) ~[?:?]
at de.dytanic.cloudnet.api.CloudAPI.bootstrap(CloudAPI.java:106) ~[?:?]
at de.dytanic.cloudnet.bridge.BukkitBootstrap.onEnable(BukkitBootstrap.java:47) ~[?:?]
at org.bukkit.plugin.java.JavaPlugin.setEnabled(JavaPlugin.java:321) ~[spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at org.bukkit.plugin.java.JavaPluginLoader.enablePlugin(JavaPluginLoader.java:340) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at org.bukkit.plugin.SimplePluginManager.enablePlugin(SimplePluginManager.java:405) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R3.CraftServer.loadPlugin(CraftServer.java:357) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at org.bukkit.craftbukkit.v1_8_R3.CraftServer.enablePlugins(CraftServer.java:317) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at net.minecraft.server.v1_8_R3.MinecraftServer.s(MinecraftServer.java:414) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at net.minecraft.server.v1_8_R3.MinecraftServer.k(MinecraftServer.java:378) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at net.minecraft.server.v1_8_R3.MinecraftServer.a(MinecraftServer.java:333) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at net.minecraft.server.v1_8_R3.DedicatedServer.init(DedicatedServer.java:263) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at net.minecraft.server.v1_8_R3.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:525) [spigot.jar:git-Spigot-db6de12-18fbb24]
at java.lang.Thread.run(Thread.java:748) [?:1.8.0_181]
-
Author's response
Guten Tag,

Danke erstmal für deine Review!

Zu deinem Fehler:
Entferne beim Wrapper und beim Master aus der start.sh den --ssl Befehl. Und starte die Programme neu

Ich würde dich beim nächsten mal bitten, bei Fehlern unseren Discord Server zu besuchen oder mit mir in einer privaten Konversation den Problem behandeln auf dieser Spigot Seite.

L.G.

Dytanic

Version: 2.1.13.1
Hallo, schön dass du den Bug gefixt hast. Hatte zwar noch nicht wirklich Probleme damit, aber somit werde ich das auch nicht bekommen. Ich habe allerdings noch eine Frage: Gibt es in der CloudNetAPI die Möglichkeit, einem Spieler eine Besondere Permission zu geben?
-
Author's response
Guten Abend,

Danke für deine "Review".

Hier ist ein Beispiel um mit der CloudNetAPI dem Spieler eine bestimmte Permission zu geben

https://github.com/CloudNetService/CloudNet/blob/master/cloudnet-examples/src/main/java/de/dytanic/cloudnet/PlayerExample.java#L62

Ich würde dich bitten, bei Fragen, eine private Konversation zu erstellen, statt in einer Review zu fragen, da die nicht für sowas ausgelegt sind.

Mit freundlichen Grüßen

Dytanic

Version: 2.1.13.1
erstens ist es sehr gut aber Ich habe da ein Problem. Der Warpper Server geht irgendwie immer off aber wieso der screen läuft noch wenn ich denn warper Neustarte geht es. Wo ist da der fehler?
-
Author's response
Guten Abend,

Danke für deine Review, trotzdem

wenn sie unterstützung bei ihren Problemen haben wollen, würde ich sie bitten, mit mir eine private Konversation zu eröffnen oder den Discord server beizutreten.

Eine Review ist nicht für die Unterstützung von Problemen gedacht.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
CloudBrett hat sehr viele unnötige funktionen z.B das mit dem MobJoin usw.

ich kann da eher TimoCloud empfehlen
es ist leicht zu verstehen
und wesendlich schneller einzustellen
auf dem Server wo ich Dev bin sollte ich CloudBrett einrichten
ich habe 1 Stunde dafür gebraucht ._. mal abgesehn von denn Permissions die haben noch 2 Stunden Extra gedauert

bei TimoCloud braucht die einrichtiung maximal 25 Minuten
-
Author's response
Gegen Inkompetenz kann man leider nichts machen.

Tut mir leid

Version: 2.1.13.1
Scheiß Plugin.

==============================================================================
-
Author's response
Ich bitte dich darum, dass du das Wort "Review" nochmal bitte googlest.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13.1
hey CloudNet Team das System find ich Super und benutze ich jetzt auch schon 2 Monate lang aber leider seid 2 Versionen lang funktionieren die Permissions nicht mehr die prefixe etc. alles ist sozusagen weg aber wenn ich "/perms group" eingebe sind die gruppen noch da aber trz sind die Permissions und Prefixe von jedem Spieler weg wenn einer im Chat Schreibt sieht das Weiß aus und so "<NAME> Nachricht" bitte beheben
-
Author's response
Guten Tag,

Die Angesprochenen Bereiche, funktionieren auch immernoch.
Ihre Fehler, könnten von einem Konfigurationsfehler stammen, oder sie haben Probleme, bei der Verwendung der API oder das SimpleNameTags Plugin nicht installiert haben, was zur Verfügung steht, kann ich ihnen leider nur sehr schwer einen Fix vorschlagen.

Sie könnten in einer privaten Konversation oder auf unseren Discord das Problem nochmal schildern, und ich werde mich bzw. die Moderatoren oder die Community ihnen witmen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.13
Was braucht man mehr als das beste CloudSystem für ein Minecraft Netzwerk mit Täglichen updates? Nix.
-
Author's response
Guten Abend,

ich finde es toll, dass du so eine tolle Meinung von diesem Projekt
hast. Sowas gibt einem die richtige Motivation um weiter zu arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Dies ist einfach ein Mega geiles CloudSystem, Anfangs hatte ich ein Problem mit Sonderzeichen aber die Nette und Informierte Community konnte mir auf dem Discord im linux-talk helfen mein Problem zu beheben das ich das CloudSystem jetzt im vollen umfange genießen kann. Mein größten Respekt und Dank dafür das du so ein Umfangreiches CloudSystem frei zur Verfügung stellst. Ebenfalls meinen größten Resptekt an den Support und die Community die einem bei allen Problemen helfen und man schlussendlich zu einem Ergebnis kommt

Mit freundlichen grüßen
LeonPlayzz
-
Author's response
Danke erstmal für deine ausführliche Review!

Ich bin glücklich, dass du so zufriedenstellende Erfahrungen mit dem Projekt gemacht hast, und dazu das ganze auch noch hier schreibst.

L.G.

Dytanic

Version: 2.1.12
THE BEST CLOUD SYSTEM EVER!!!!!!!!!!!!



Your review must be at least 80 characters. Using filler characters to bypass this limit will get you punished, please write a proper and constructive review.
-
Author's response
Thanks for your Review!
I hope you will stay your mind!

Version: 2.1.12
Best Minecraft Server Cloud System!
Im using your plugin now on my Network.

have a nice Day
-
Author's response
Thanks that you reviewed my project!

I wish you good luck for the network.

Version: 2.1.12
Hi, ich finde dein CloudSystem echt gut gelungen und sehr einfach zu bedienen. Ich habe nur eine Frage: Gibt es eine Permission, damit, wenn der Server im Wartungsmodus ist, auch spieler drauf können, die keine "*" Perms haben?
-
Author's response
Hallo BxmseBiene,

Es freut mich, dass dir das Programm so gut gefällt, dass du sogar eine Review hier auf dieser Plattform geschrieben hast!

Um deine Frage zu beantworten: Es gibt eine Permission, um in den Wartungsmodus das Netzwerk zu betreten.
Diese ist cloudnet.maintenance. Die Funktioniert auch außerhalb meines Rechte-Systems mit jedem BungeeCord Rechte System, welches die BungeeCordAPI um die Rechte zu erfragen verwendet.

L. G.
Dytanic

Version: 2.1.12
Zu dem Cloud-System selbst kann ich nichts bemängeln, top System!

Zum derzeitgen Support allerdings schon: Vor einigen Monaten war ich bestens zufrieden mit dem Support. Heute ist es jedoch erstmal eine Herausforderung, einen Support zu finden. Auf dem Discord wurde der Support-Bereich entfernt, sowie viele andere Channel. Man kommt sich mit seinen Problem allein vor, so wie ich es derzeit tue. Würde mich daher freuen, wenn man nicht nach Support suchen müsste, sondern direkt welchen zur Seite gestellt bekommt.

Zudem: Wie ich es bereits jetzt SEHR OFT im Internet gelesen habe, als ich auf der Suche nach einer Problemlösung war ist, dass es Probleme mit dem Permission-System gibt. Das heißt, in Grundlegend allen Fällen, in denen man z.B. "essentials.warp.*" vergibt, bekommt man nur von dem betroffenen Plugin die Rückmeldung, dass man keine Rechte hat. Dazu kommt noch, wenn man Admin mit "*" Permission ist und eine Funktion eines Plugins mit einer negativen Permission vergabe (z.B. "-essentials.motd") für diese Gruppe deaktivieren möchte, bringt dies nichts!

Ich habe mich mit diesen Problemen schon sehr lange befasst und keine Lösung gefunden! Hoffe das die Problem schnellstmöglich behoben werden! Denn so macht es das ganze System für mich unbrauchbar derzeit!
-
Author's response
Guten Tag,

Danke erstmal für deine Review.

Ich habe jetzt darüber nachgedacht, wie ich dir Antworten sollte und bin zum Schluss gekommen, dass es so am besten ist.

Seit einiger Zeit haben wir einen DiscordBot, wo man unter #rules Die Regeln mit einem Häckchen Emoji akzeptieren muss, damit man Zugriff auf die anderen Channel besitzt. Du hast dies anscheinend noch nicht gemacht, und dafür kann ich leider nichts.

Dazu noch kann man mich hier auf dieser Plattform in einer privaten Konversation anschreiben, und ich versuche jeden Tag 1 - 2 mal diese mir durchzulesen.

Also was den Support angeht, finde ich deine Kritik unverständlich, den alle Channel sind nach wie vor verfügbar.

Zu dem Rechte System: Wildcards sind wirklich ein Problem, was man noch beheben sollte, jedoch kann CloudNet nur mit den Plugins zusammenarbeiten, die das Bukkit Rechte-System nutzen, und sich nichts darüber basteln. Die * permsision und das vergeben mit negativen Permissions wurde schon seit einiger Zeit korrigiert.

Das Rechte-System von CloudNet ist nur ein relativ kleiner Teil des ganzen Programmes und entfernbar, weshalb ich nicht verstehe, dass du nicht in der Lage sein sollte dann damit arbeiten zu können. Es gibt einige unserer Moderatoren, die auch Luckperms als alternative nutzen. CloudNet ist ja nicht nur ein Rechte-System sondern eine Software, welche Minecraft Server und BungeeCord server dynamisch bereitstellen und einfach zu verwalten sein soll.

Wir werden uns für das Rechte-System trotzdem nochmal Verbesserungen überlegen für die 2.1.13

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Sehr geiles plugin aber eine frage habe ich wie creade ich einen weiterem unterserver
-
Author's response
Guten Tag,

Du kannst einen weiteren Unterserver in der Master Konsole mit dem Befehl "create" erstellen, oder auch in der Konfigurationsdatei der jeweiligen Gruppe den minOnlineCount umstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Das ist das beste Cloud system ever :)
:)
-
Author's response
Hey es freut mich, dass dir das Programm so gut gefällt, dass du sogar dies hier bewertet hast!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Hey. Das ist das Beste System, das ich je gesehen habe. Nur ich habe ein Problem. Wie kann ich das beheben: http://prntscr.com/l8kif2 und wie funktioniert /installplugin genau?
-
Author's response
Entschuldige für meine relativ späte Antwort zu deiner Review!

Der "installplugins" Befehl würde via einer url Angabe eigentlich ein Plugin auf einen Server installieren, da dies aber nicht sehr gut läuft, wird dieser bald entfernt werden.

Bei deinem Fehler kann es sein, dass der Wrapper 2 Instanzen hat oder der Schlüssel veraltet ist.

Version: 2.1.12
Hey erstmal,
Mir gefällt das System gut, dennoch habe ich ein Problem ich weiß nicht wie ich einstellen kann das ich /server und /send rechte habe.
Könntest du mir dabei helfen?
-
Author's response
Guten Tag,

Freut mich das dir die Anwendung gefällt. Zu deinem Problem: Wenn du mein Rechte System verwendet, musst du die permsisions für dich in der perms.yml Datei eintragen.

Sonst einfach über die BungeeCord Konfigurationsdatei, die Permissions von /server und /send Eintragen.

In beiden Fällen sind es die Rechte:

- bungeecord.command.send
- bungeecord.command.server

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Das beste System, mit dem ich je gearbeitet habe! Kostenlos, stabil und macht aus jedem Minecraft-Server etwas Professionelles. Klasse Arbeit!
-
Author's response
Hallo mickdom,

Herzlichen Dank, für deine Review. Ich freue mich, dass dir das Programm so zusagt und du dem eine entsprechende Wertung übermittelst hier auf diese Plattform!

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Hey Dytanic,

Ich habe einen Bug gefungen bzw weiß ich nicht recht ob dass ein Bug ist.

Es geht um die Tablist nämlich geht es um den Prefix der geht wird nicht angezeigt kannst du mal ts bin grad zu faul zu schreiben .D
-
Author's response
Guten Abend,

Bitte schreibe deine Bug-Reports/Probleme auf unseren Discord oder in einer Konversation auf dieser Plattform. Eine Review ist nicht ganz dafür geeignet.

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
Top System. Läuft stabil bin froh das es sowas kostenlos giebt. Muss mich nur mit denn Premissions System etwas dranne setzten. Da manche Premissions z.b. von Plotsquard (plots.permpack.basic, plots.permpack.basicinbox, plots.permpack.basicflags) diese gehen leider nicht. also musste ich alle Permissions einzen setzten was sehr aufwendig ist. Aber sonst ist alles Top
-
Author's response
Guten Abend,

Vielen Dank für deine Review!
Ich kann auch deinen Aspekt mit den Permissions-System sehr gut verstehen, solche Prozesse sind nervig. Wir hatten schon häufiger "Probleme" mit dem Plotsquard Rechten.

Ich hoffe, dass wir da noch was zum positiven verändern können.

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.12
CloudNet ist super. Besonders, wenn man sich vor Augen hält, dass es kostenlos ist.
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir die Applikation gefällt! Ich hoffe, dass die Software auch in Zukunft deine Haltung nicht verschlechtern lässt!

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.11
Gutes System.Doch leider nicht mit debian 9 kompatibel. Wäre es möglich das sie das auf debian 9 kompatibel zu machen. MfG Frédéric vande velde/ legendtown
-
Author's response
Guten Tag,

Danke für das Kompliment und es freut mich, dass die Software ihnen zusagt. Die Anwendung ist nicht Betriebsystem spezifisch, Es kommt auf die JVM der Umgebung an, welche Auswirkungen die Applikation besitzt. Bsp. kann spigot 1.8.8 nicht mit Java 9 Interagieren.

Können sie mir in einer extra Konversation schildern, wie genau, das Programm nicht mit "debian 9 kompatibel" sein soll.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.11
Hey,

ich hab schon mal ein Feedback zu CloudNet verfasst. Ich habe meine Meinung nicht geändert: Ist eine echt gute Software, für die man normalerweise Geld ausgibt.

CloudNet ist sehr leicht zu konfigurieren, die API ist übersichtlich und es gibt nur sehr selten Fehler, die sofort behoben werden. Finde eure Arbeit echt klasse. :)

Doch ein kleines Problem habe ich: Ich finde alle Permissions, die es gibt, nicht auf der Seite oder im Internet. Da ich Developern ein paar Rechte zur Cloud geben will, brauche ich dazu die jeweilige Permission. Doch wo stehen sie? Wäre nett, wenn du eine Liste aller Permissions veröffentlichen könntest. :)

LG und danke nochmals.^^
-
Author's response
Guten Mittag,

Erstmal freut es mich sehr, dass ihnen das Programm gefällt, und sie damit wunderbar arbeiten können.

Zur ihrem Problem, sie haben recht: Die Seite wurde nur noch selten gepflegt, weshalb viele Veränderungen, oder updates, "keinen Platz" gefunden haben. Das ist auch ironischerweise der Grund dafür und es hat sich so behalten. Da muss dringendwas getan werden, es tut mir leid.

Ich werde mir dies auf die TODO Liste definitiv dokumentieren.

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.11
CloudNet ist mega geil aber könntest du bitte ein scoreboard coden wo TeamSepak und Forum und die gruppe die er vom Permissions System bekommt draufstehen und das editieren kann
-
Author's response
Hi,

Es freut mich zu hören, dass das Programm, eine gute Resonanz erhält von Ihnen. Der Verbesserungsvorschlag, liegt meiner Meinung nach nicht im Aufgaben Bereich, des Programms, da die Sidebar Scoreboads jeder selbst Designen sollte, um die Individualität eines jeden Minecraft Servers zu fördern.

Dytanic

Version: 2.1.11
Super. Nur ich habe ein Problem. Ich habe die Cloud alles gut. Aber wenn ich die Start.bat ausführe geht auch alles Online nur irgendwie lädt der Standart Files und ich habe auch kein Rang mehr auf dem Server ebenso kann ich nichts in der CMD Aufforderung schreiben kannst du da helfen?
-
Author's response
Guten Tag,

Ich würde dir empfehlen, aus dem Start Script den --ssl parameter zu entfernen und sonst, sind die Informationen sehr ungenau, als dass ich dir so weiter helfen könnte. Ich würde empfehlen eine Conversation zu eröffnen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.11
Super Cloud System, ich hätte noch ein verbesserungs vorschlag für /perms, du könntest auch /cperms GROUP * add [permission] rein tun, mit dem befehl gibt man jedem rang die permission dann brauch man nicht immer /perms GROUP Admin add permission [permission] eingeben und dann denn nächsten rang
-
Author's response
Guten Tag,

entschuldige für meine späte Antwort,

Ich freue mich, dass die das Programm so gut gefällt. Ich finde auch deine Idee ganz gut. Ich denke, dass sie auch im nächsten update implementiert sein wird.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.9
One of the best Cloud Management system. Very Friendly & Helpful STAFF! +5 Stars :P
-
Author's response
Hello Auntex,

Thanks for this review! I hope your attitude towards the cloud stays that way!

Dytanic

Version: 2.1.9
Best minecraft server management system I have ever had. Everything works perfect exept for one thing. I used the sourche code to add some features myself. I added some objects to the OfflinePlayer (playtime ect) but when the player switches between servers it doesn't save the playtime to the database. The players rank works fine. when you change that for a player it updates instantly. I really hope you can help me out!

:P
-
Author's response
Hello ItzCodex,

Really sorry for my late answer!

Sry, but i don't know, how you integrated your playtime into the offlineplayer by your own fork.
I can't help you by this with this little informations.

Version: 2.1.9
Hallo, ich benutze diesem CloudSystem schon lange und bin sehr zufrieden. Was ich als Bug Reporten möchte, ist wenn ich die Wartungsarbeiten anmache wird bei der Spieleranzahl kein "Wartung" angezeigt sondern nur normal die Spieler Anzahl.
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass du zufrieden mit der Software bist, wirklich! Und zu deinem Problem, gibt es irgendwelche Fehler, oder sonstiges, womit du mir weiterhelfen kannst. Bei der Installation funktioniert es Standardmäßig ja. Kannst du mir dann diese in einer privaten Konversation schreiben? :)

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.9
Cool. everything seem to be working better now, however i was wondering if you could add a command to open the mobselectors aswell, it'd be super useful like /cs createMob <EntityType> <Name> <Command> or something
-
Author's response
Good morning,

I'm pleased that CloudNet works better now for you!
I don't understand your suggestion sry :c You can describe your suggestion better in a private conversation.

Version: 2.1.8
Ich finde das System gut, hab aber ein Problem, wo gerne alle helfen könnten: Wenn ich CloudNet auf Debian 9 starte, kommt nach dem ich ./start.sh eingebe, [screen is termenating] und es passiert nix. Fehlermeldungen hab ich keine gesehen, kann ein Link von dem letztem Log schicken

Mfg
Das KappagamesDE Team

Link:
Es gibt keine Logs
-
Author's response
Guten Abend,

Für Support würde ich dir unseren Discord oder die Private Konversation empfehlen, da ich bei einer Review, wo es um eine Bewertung geht, es nicht angebracht finde, das man dort seine Probleme dokumentiert.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.7
Zu 95 % sehr gut! Wir auf FireSlide.de benutzen es und sind fast zufrieden, da die Servermobs nach einem /cloud rl einfach nicht mehr reagieren. Ich hoffe, dass du diesen Bug noch fixen könntest. Der Fehler tritt nicht direkt beim ersten mal auf. Falls wir es dir zeigen sollen, melde dich bitte auf dem FireSlide.de- Teamspeak mit einem @qRylex hinter deinem Namen :3
-
Author's response
Guten Tag,

Ich habe im letzten Update zu diesem Thema eine kleine Veränderung durchgenommen, damit dieses Problem nicht wieder vorkommt.

Ich hoffe es klappt, da ich beim Testen mit den Mobs häufig selber keine Probleme bekomme.

Mit freundliche Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.7
Guten Tag ich finde CloudNet ist sehr gelungen und finde es sehr hilfreich aber die Server-Mobs funktionieren nach einiger zeit nicht mehr also sie sind nicht mehr Interact bar hoffe du machst du weiter :D
-
Author's response
Schönen Guten Morgen,

Entschuldige für meine recht Späte Antwort.
Kannst du in einer Privaten Konversation mir bitte eventuelle Fehler logs schicken etc.

Damit das Problem zu lösen ist.

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.7
CloudNET ist die beste Lösung für Netzwerke. Es erfüllt nicht nur seinen Zweck, sondern bietet darüber hinaus viele nützliche Tools. Die Dokumentation der API ist sehr, sehr ausführlich und der Support ist sehr kompetent, hilfreich und vorallem schnell! Ich hoffe es kommen noch viele Updates!

Version: 2.1.7
Since to be a good resource but the lack of documentation hurts it + the "installer" link is down and the tutorial won't work for me, my version just crashes
-
Author's response
Good evening,

You're right the SpigotMC site is really outdated and must make new.
On the weekend I will rewrite this site with the new version 2.1.8.
The download of the installer is also outdated and won't develop anymore.

Thanks for your review! :)

Version: 2.1.7
Ich nutze die Cloud zwar derzeit nicht, aber habe die neuste Version mal getestet. Es funktioniert wunderbar und man wohl die umfangreichste Cloud für Minecraft Netzwerke, die man sich vorstellen kann. Ich freue mich sehr, dass du wieder an der Cloud arbeitest.
-
Author's response
Einen wunderschönen warmen guten Abend,

Ich danke dir, dass du die Cloud auch ausprobiert hast, obwohl du sie nicht verwenden würdest. Und ja ich werde versuchen Wöchentlich und eher neue Funktionen, Korrekturen mit der Community zu fixen! :)

Version: 2.1.5 Final
Hallo. Ist es möglich mit hilfe der CloudAPi eine Spieler auf einen Server zu senden?
-
Author's response
Hallo,

Ja es ist möglich mithilfe der PlayerExecutorBridge Klasse. Die bietet die Methode sendServer().

Version: 2.1.5 Final
CloudNet ist das beste CloudSystem allerzeiten! Kein anderes ist so individuell, hat eigene Ideen & ist zudem kostenlos und Open Source. So viele Server verwenden mittlerweile CloudNet, da es nicht nur ein Netzwerk managen kann, sondern auch das Bedienen von Servern deutlich vereinfacht. Vielen, vielen Dank!

Version: 2.1.5 Final
Ich Suche Ein CloudNet Plugin WO ich Ränge Verkaufen kann Also Die perms bzw Die cperms und das es dan auch gut geht das jeder sei rang hat den er kaufen tut

Version: 2.1.5 Final
Weshalb sollte man für ein CloudSystem Geld ausgeben, wenn es auch die perfekte Cloud bereits kostenlos gibt?

Version: 2.1.5 Final
Wenn ich eine Sign Vorlage verwende von FemtoYT sehe ich die Zeichen nicht die mit eingebaut sind.

Version: 2.1.5 Final
Bestes CloudSystem der Welt. Schade Dytanic das du aufhörs CloudNet weiter zu Coden:(

Version: 2.1.PreLF4
Echt krasse Cloud respekt an dich, Dytanic!

Kennst du ein NickSystem was zu den CloudNET-PrefixSystem funktioniert?

Version: 2.1.PreLF4
BESTES CLOUDSYSTEM EVER!
Frage : Gibt es Rechte dafür das man zb jemanden Rechte für /perms user ______ Group set ____ lifetime geben kann
also das srmod anderen rämgen geben kann auser Admin

Version: 2.1.PreLF4
Ich finde das Plugin MEGA cool. Aber ich hätte da eine Frage: Wie kann man den /cloud Command benutzen wenn das Intererigierte Permissionsystem aus ist. Weil ich benutze PermissionsEX und ich kann PEX nur benutzen wenn das Interergierte System aus ist. Ansonsten ist es aber TOP (-:
-
Author's response
Danke für dein Review!

Es freut mich, dass dir das Programm gefällt!

Der /Cloud Befehl ist ein im BungeeCord Plugin integrierter Befehl. Da zählt nur das Rechte System von BungeeCord. Die permission ist cloudnet.command.cloud. Die weiteren Sub Befehlsrechte habe ich leider nur in einem update log.

MFG
Tarek

Version: 2.1.PreLF4
Sehr Gutes CloudNet-System,
aber ich hätte da eine kleine frage.
Wenn ich mit /cloudserver ein Mob erstelle geht es weg
wenn ich 1mal joine und wider in die lobby gehe
und vill. kommt es dann wieder.
jetzt weiß ich nicht ob dass ein Bug ist oder irgendwie gewollt ist.
-
Author's response
Hey,

Ich kenne diesen Fehler bereits, jedoch weiß ich noch nicht, ob ich das Problem beheben kann.

Ich werde es mir heute anschauen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF4
Ich finde diese Cloud echt super für jeden Server! Ich habe nur noch ein Wunsch für 5 Sterne... Es wäre echt toll, wenn man sowas wie /cperms group <group> list Einbauen könnte. Da sollten dann alle Spieler aufgelistet werden die in dieser Gruppe sind. Wenn das da 5 Stern <3 Macht aber bitte weiter so eine tolle Arbeit... Wäre nett wenn ihr sagen könntet wie lange ihr daran gearbeitet habt :D
-
Author's response
Guten Tag,

Ansich freut es mich, dass dir die Cloud gefällt und ich überlege mir deinen Verbesserungswunsch!

Mit freundlichen Grüßen
Tarek

Version: 2.1.PreLF4
Habe die Cloud auf meinen PC gestartet hat funktioniert kann aber nicht joinen da steht: You are already on the network sonst coole Cloud
-
Author's response
Hallo VitaminesserYT,

Danke erstmal für die Kundgabe deines Problems, sowie deines Lobes c:

Kannst du mir in einer privaten Konversation Screenshots und eventuell Konsolenlogs mir zur Verfügung stellen.

Das wäre sehr hilfreich!

Mit lieben Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF4
Hey, ich finde das ganze Cloudsystem perfekt und recht übersichtlich, wenn man ein wenig Ahnung hat, wie man das Ganze einzurichten hat.. vielleicht wenn es mehr Youtubevideos drüber gibt, ist es für "Noobs" auch einfacher, das ganze Ding zum Laufen zu kriegen. Ich war sehr überrascht, wie gut dieses System funktioniert, aber habe jedoch auch ein paar Wünsche an dich:

- Adminpanel Addon
- graphische Installation
- einstellbare Commands (Dass man z.B. die Argumente bei /Cloud etc auf Deutsch stellen kann)
- mehr Informationen zu Developing mit der API etc.

MFG, Benni
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich das dir das Programm gefällt.
Deine Wünsche sind absolut verständlich.
Ich werde versuchen einiger dieser zu implementieren!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF4
Hallo,
Das cloudsystem ist an sich ganz gut.
Leider weiß ich nicht wie man den Bungeecord Ordner speichert und das Servericon ändert würde mich über Hilfe freuen :)

L.G Bob_Gmbh
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank, für deine Bewertung!

Der BungeeCord Ordner bzw. Wo einer sein sollte wäre unter /templates/Bungee/

Das server Icon kann man im Verzeichnis /local/server-Icon.png überschreiben

Mit

Version: 2.1.PreLF4
Wow, Super Cloud komplett kostenlos, netter Support und bugs werden schnell gefixt.
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich wirklich, dass dir die Software so gut gefällt :)
Vielen Dank für das Kompliment!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF4
Hey,
Ich liebe CloudNet ich benutze auf auf meinem Netzwerk und ich kann mich nicht beschweren! Bugs werden gefixt so schnell wie es geht! Einfach nur Super Support und Super Cloud! Was würde wir nur ohne CloudNet machen! Aber ich habe noch einen Bug! Ich habe auf der BedWars Gruppe habe ich das ChatTool drauf und es wir der Prefix nicht angzeigt! Sonst alles Supper!

Mit freundlichen Grüßen,

ManagerHD / BungeePlugins
-
Author's response
Gute Tag,

Es freut mich, wenn dir das CloudSystem gefällt. Ich weiß aber auch, dass viele Personen Probleme mit dem Mob system haben, die bei mir bisher nicht aufgetaucht sind und ich daher schlecht beheben kann. Es ist natürlich deutlich besser wenn man Chat-Tool selber entwickelt. Den Quellcode von mir ist ja auf Github vorhanden!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF1
Moinsen ich bin erstaunt wie gut dieses Cloudsystem ist die ist viel besser als Cloudsysteme die man kaufen muss bei cloudnet kann man sich sicher sein dass es funktioniert. Dennoch habe ich ein Problem mit dem Mobs und Signs hab dazu schon Conversation auf gemacht aber alles andere läuft tip Top.
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir das Cloud-System gefällt! Und ja wir haben jetzt alles besprochen in der Conversation.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF1
Bestes CloudSystem! Selbst CloudSysteme die Geld kosten sind nicht besser als Das ich kann es einfach jedem Empfehlen es macht was es muss! Respekt an dich :D
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir die Software so gut gefällt!
Werde natürlich versuchen, weiterhin das beste zu bieten.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
Hey, Eigentlich eine Gute Cloud. Aber ich habe einen Fehler. ich habe einen Server mit 32 GB Ram. Aber, wenn deine Cloud mehr als 3GB Nutzt sagt mir die Cloud das ich nicht genügend Speicher hab.

"Cannot allocate Memory error=12"
Das kommt bei mir, Wäre nett wenn du mir vielleicht Helfen könntest!
-
Author's response
Guten Tag,

Support Probleme, sollten nicht als Review angesprochen werden.
Dafür ist leider eine Review nicht da.

Könntest du mir bitte das Problem in einer privaten Konversation mir nochmal schreiben.

Aber um eine Vorantwort zu erteilen:
Also ich habe bisher noch nicht einmal erlebt, dass CloudNet mehr als 1 Gigabyte RAM verwendet. Und solch ein Fehler ist mir nicht bekannt.
Also damit meine ich das Standalone Programm.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
Ich finde das ist die beste Cloud die du so auf SpigotMC finden kannst und dann ist sie noch kostenlos...

RESPEKT

LG
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir die Wolke geholfen bzw. dich positiv gestimmt hat.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
Das System ist super! Alles funktioniert so wie es soll! Aber hatte am Anfang richtig Schwierigkeiten, alles zum laufen zu kriegen.. Zwischendrin hab ich auch viel Zeit damit verbracht, mich zurechtzufinden.. also die Anordnung etc ist noch ausbaufähig. Bitte auch als deutsches Paket!! Bei ein paar Dingen hätte ich noch gerne, dass man diese bearbeiten bzw. einstellen kann, z.B.: bessere DYNAMIC Einstellungen --> man kann auch schneller die userzahlen und alles einstellen über die console! , Einstellungen zu den Mobs!
-
Author's response
Guten Tag,

Ich finde diese Review sehr aufschlussreich, und werde mich in den erwähnten Kritikpunkten deutlich verbessern, für das neue Cloud-System
umsetzen. Diese Review hat mir wirklich sehr geholfen, da ich grade ja mitten in der Entwicklung stecke. Es tut mir leid, dass ich dir dabei trotzdem noch einige Schwierigkeiten gemacht habe mit der Wolke!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
And I've got a question. What have I to do, if I want to create a wrapper with 5 bedwars servers. I want to have 3 signs and if a game starts, the game will be change on the sign to another game. What have I to do?
-
Author's response
Hello,

You can change the state of the server via the API with the CloudServer.setServerStateAndUpdate () method or you can change the motd to "ingame" or "running". It does not matter if it's uppercase or lowercase.

Sorry, for my late reply.

Best regards
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
I love the resource ive seen people use it but I don't quiet understand how to setup since all setup videos are all german
-
Author's response
Hello,

Forgive me that unfortunately I'm not the English language so powerful that I can make a video about it. For the rest, the description on the page has not been maintained actively, which I try to implement in the 3.0.

Furthermore, I'm sorry that I have not written back yet!

Best regards
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
CloudNet ; CloudNet ; CLOUDNET!

Ich hab schon lang versucht dies auf meinem Netzwerk zu nutzen Und nun hab ich ENDLICH Genug RAM etc um dies zu Nutzen für die ganzen Unterserver die ich will xD

Vielen dank, dass Sie sowas eingerichtet haben, es ist einfach... Unfassbar... Unbeschreiblich... NICE.

Mfg
Cha0s_B0y
TiroxMC Owner
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass ihnen das Programm gefällt! SoIch Nachrichten motivieren einen an dem Projekt weiter zu machen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
HAllo Dytanic,
Ich habe mir diese Cloud für meinen RootServer geholt. Immer wenn ich neustarte ist der temp ordner weg. Also tu ich die Sachen in die templates ordner. Aber immer werden die welten bei uns nicht geladne oder der server wird garnicht kopiert. In Welchen Templates ORdner muss der Server global oder default?
-
Author's response
Guten Tag,

Grundsätzlich ist eine Review nicht für den Support ausgelegt und ich bitte dich bei weiteren Fragen eine Konversation mit mirzu eröffnen.

Der temp Ordner ist wie der Name schon beschreibt temporär. Dieser wird nur zur Laufzeit beansprucht.

Deine Dateien sollen in den default Ordner rein, da dieser den Aufbau des entstehenden Servers beschreibt.

Templates werden kopiert. Wenn du dabei Probleme hast verweise ich dich nach oben.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM warning: ignoring option MaxPermSize=256M; support was removed in 8.0
[22:16:06/root] INFO:
[22:16:06/root] INFO: _______ _____ _ _ ______ __ _ _______ _______ [2.1.PreLF0]
[22:16:06/root] INFO: | | | | | | | \ | \ | |______ |
[22:16:06/root] INFO: |_____ |_____ |_____| |_____| |_____/ | \_| |______ |
[22:16:06/root] INFO:
[22:16:06/root] INFO: «» The Cloud Network Environment Technology
[22:16:06/root] INFO: «» Support https://discord.gg/5NUhKuR [PRE]
[22:16:06/root] INFO: «» Java 1.8.0_161 @root Linux
[22:16:06/root] INFO:
[22:16:06/root] INFO: Loading Modules...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-NotifyServiceModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-DevServiceModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-CloudFlareModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-SignsModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-MobModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading module "CloudNet-Service-PermissionModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Loading Wrapper Wrapper-1 @ 5.83.161.182
[22:16:06/root] INFO: Loading ServerGroup: Lobby
[22:16:06/root] INFO: Loading ProxyGroup: Bungee
[22:16:06/root] INFO: Bind WebServer at [5.83.161.182:1420]
[22:16:06/root] INFO: CloudNet is listening @5.83.161.182:1410
[22:16:06/root] INFO: Enabling Modules...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-NotifyServiceModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-DevServiceModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-CloudFlareModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-SignsModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-MobModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Enabling module "CloudNet-Service-PermissionModule" version: 1.0...
[22:16:06/root] INFO: Use the command "help" for further information!
[22:16:10/root] INFO: Channel [/5.83.161.182:38728] connecting...
[22:16:10/root] INFO: Channel connected [/5.83.161.182:38728/serverId=Wrapper-1]
[22:16:10/root] INFO: Wrapper [Wrapper-1] is connected.
[22:16:10/root] INFO: Wrapper [Wrapper-1] is ready with C4 and -1052MB
[22:16:17/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54682] connecting...
[22:16:17/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54683] connecting...
[22:16:32/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54705] connecting...
[22:16:32/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54706] connecting...
[22:16:47/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54731] connecting...
[22:16:47/root] INFO: Channel [/84.143.114.111:54732] connecting...

Das passiert immer woran liegt das er sucht immer andere ports oder ips
-
Author's response
Guten Tag,

Könntes du es bitte mit mir in einer privaten Konversation klären, da eine Review sowohl schlecht zum helfen geeignet ist als auch hier nicht hingehört.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PreLF0
Richtig cool Danke währe nice wenn du das Setup wieder auf deutsch umstellen könntest sonst so nices System danke :)

Version: 2.1.Pv30
Hammer geiles System mach weiter so ist das beste system was man im internet so findet !
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir die Wolke gefällt!
Ich werde trotzdem versuchen, das Cloud-System weiter zu perfektionieren. Zumindestens spätestens in der 3.0

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Und dabei denke ich mir nur so...
Wieso ist das Kostenlos?

OMG DAS IST DAS BESTE WAS ICH JE GEGESSEN HABE!!! :D
-
Author's response
Guten Tag,

Ich freue mich für das Positive Feedback!
Aber um deine Frage zu beantworten:

Das Programmieren ist für mich sowohl Hobby als auch Arbeit. Aber solange ich das hier Hobby mäßig Entwickle, will ich auch nichts dabei verdienen, da ich denke, dass es dann zu Moralisch gezwungende Arbeit wird.

Desweiteren wünsche ich mir, dass so viele Netzwerke wie möglich weniger Arbeit und sorgen mir ihren Server setup und Verwaltung haben sollten. Und das Sowas zu einem coolen Standard werden könnte! (Also nicht mein Programm sondern generell CloudSysteme)

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Das ist die beste Cloud mit der ich je gearbeitet habe. Sie hat eine einzigartig gute API mit dem jeder Dev zurecht kommt!

Zusätzlich leistet er sehr guten Support und fixt bugs obwohl er nicht dafür verlangt!
-
Author's response
Guten Tag,

Ich würde auch nichts für bug-fixes verlangen! ;)
Sonst freue ich mich, dass dir das Cloud-System gefällt!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Sehr gutes Cloud System und korekte aktion das kostenlos zu machen wäre cool wenn es so ein /send command geben würde der dann so ist /send <Player> <Server>
wäre cool wenn e das noch gäb
- MrEisbaer
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank, für deine Review.
Ich werde mich dessen wunsch noch in der Umsetzung versuchen, für die 2.1 Version.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Sehr gutes Cloud System. Keine Bugs/Errormessages. Perfekt nur eine bitte: Bitte füge /joinme ein c:
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass die das Cloud-System gefällt.
Ich kann bei der Umsetzung der 3.0 aber ein "JoinMe" Modul umsetzen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Ich finde das CloudSystem sehr schön doch leider kann ich es nicht verwenden da immer wenn ich die Lobby stoppe dann in der Konsole Lobby-1 not registered on CloudNet bitte um hilfe
-
Author's response
Guten Tag,

Hat der server einige Fehler, oder sonstiges, kannst du mir bitte alle Informationen dazu privat in einer Conversation schreiben?

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Ganz cool nur was hast du falsch gemacht beim wrapper
es startet lobby-3
es stopt lobby-3
und das durch gehend!!
-
Author's response
Guten Tag,

Könntest du bitte die spigot.jar im /local verzeichnis löschen ?

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv30
Ich finde das Plugin ziemlich gut. es ist recht simpel gehalten und es macht Spaß es einzurichten. Und das ist meine meinung ;)

Version: 2.1.Pv29
[12:24:21/root] INFO: Failed to connect... [50]
[12:24:21/root] INFO: Error: null
[12:24:21/root] SEVERE: Mar 07, 2018 12:24:21 PM io.netty.util.concurrent.AbstractEventExecutor safeExecute
WARNING: A task raised an exception. Task: [email protected]
java.nio.channels.ClosedChannelException
at io.netty.channel.AbstractChannel$AbstractUnsafe.write(...)(Unknown Source)
-
Author's response
Hello,

I do not think it's okay that you give me 4 stars, for a problem, what you have the support on SpigotMC, or on our discord. Especially since you do not even write something about it but just the mistake pastest ... Why should you help now?

If you write me in a conversation, you can talk about it again...

Dytanic

Version: 2.1.Pv29
Kurze Frage kann man dein LobbySystem von ClayMC.net kaufen für 20 - 30$?? wäre coool

Version: 2.1.Pv29
Hey,

ich finde es echt klasse, dass du auf jede einzelne Review antwortest. Dazu kommt noch ein kostenloses Cloud-System, was an manche kostenpflichtige und überteuerte nicht rankommt. Einfach nur Respekt für deine Arbeit! :)
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir das Cloud-System gefällt.
Bei den meisten Reviews handelt es sich dabei um Fragen, weshalb es häufig der Fall ist, dass ich zu denen antworte. Aber ich freue mich, dass es dir aufgefallen ist!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv29
Extrem geile Cloud :D
Keine Cloud ist so gut wie die und CloudNET ist sogar free OMG mein Leben hat einen neuen Sinn erhalten xD
-
Author's response
Guten Tag,

Es freut mich, dass dir die Cloud so gut gefällt!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv28
Ist eine Super Cloud ich habe aber ein kleines Problem...


Ich kann wenn ich STATIC_LOBBY eintrage keine Schilder in der Lobby erstellen
-
Author's response
Guten Tag,

Ich werde mich zu diesem Thema bei 2.1.Pv30 nochmal nachschauen, vielen Dank für die Meldung!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv28
Sehr gutes Cloud-System
aber ich hätte da eine frage,
Gibt es eine api für das Permissions-System
oder wie macht man das, bitte eine genaue erklärung weil
ich kenne mich garnicht mehr aus :(

MFG
Twe3x

Version: 2.1.Pv27
Lack of support. There are some issues with the language ingame, eg. (Firjen auf Server 1). However the product itself is very descent however not useable on production, servers do not start when you queue them until you shutdown every other server online. Whenever a server crashes it doesn't start which makes it not useable. There is also no correct place to report bugs, things such as Discord doesn't work (I don't get support but banned or kicked from the Discord without reason, lack of support and mature people). PM's work half descent however I've been waiting around 2 months for a fix but still no answer.

Version: 2.1.Pv27
Es ist ein sehr gutes CloudSystem. Natürlich treten öfters mal Bugs auf. Aber da muss man auch bedenken das es ein free CloudSystem ist. Jedoch einen Stern weniger wegen dem Support. Wenn mal ein Bug auftretet und ich ihn nicht selbst lösen kann, dann frage ich natürlich im Support nach. Ich habe meine Frage geschildert und ein Moderator hat versucht mir weiterzuhelfen. Ich habe ihm alle Informationen die er braucht gegeben aber er hat nach 2 Antworten bei denen er mir noch nicht helfen konnte einfach aufgehört zu schreiben. Und niemand anderer hat mir geholfen. Also der Support ist echt sehr verbesserungswürdig. Also hoffe ich das sich dieser eine Punkt bald ändert. Und vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen Dytanic. Könnten wir mal zusammen schreiben? Ich habe einen Error in der Konsole wenn der Server angepingt wird. Außerdem wird meine MOTD nicht geladen. Vielleicht kannst du mit ja helfen.

Mit freundlichen Grüßen,
FluurexYT | Lars
-
Author's response
Guten Tag,

Ich kann es nachvollziehen, dass der Support auf Discord nicht immer der beste ist. Aber sie geben sich mühe und machen alles Freiwillig. Es ist keine Entschuldigung.

Du kannst mich in einer privaten Konversation nochmal anschreiben auf SpigotMC.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv27
Mir gefällt das CloudSystem sehr gut nur leider gibt es ein Problem, wenn ein DYNAMIC Server etwas länger nicht neugestartet wurde, kann man nach einer zeit nich mehr drauf kommen, bei dem Schild kommt keine Nachricht, jedoch wenn ich /cloud list mache ist dort der Server, auch in der Lobbyphase aber wenn ich drauf connecten möchte steht dort That server doesn't exist. (Keine Nachrichten in den Konsolen)
-
Author's response
Guten Tag,

Guten Tag, ich war diese Woche Krank, weshalb ich mich nicht grade stark darauf fokusierte. Tut mir leid.

Ich habe mich heute dran gesetzt, einige Korrekturen diesbezüglich hinzuzufügen. Sonst kannst du in der Konfigurations Datei des Wrappers
die percentForANewServer* umstellen auf 100.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv27
Extrem gutes Cloud-System, ab morgen Abend auf dem Crynex.net Netzwerk vertreten.
-
Author's response
Guten Tag,

Da ich diese Woche Krank war, habe ich nicht auf die Nachrichten
Ich freue mich, dass dir die Cloud gefällt!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv27
ich bräuchte mal Hilfe es geht um den /hub Command bei mir können Leute mit * rechten /hub eingeben aber normale Spieler nicht habe auch keine extra /hub Plugin drauf benutze die neueste CloudNet Version
-
Author's response
Guten Tag,

Es ist leider mit der Cloud derzeit nicht möglich den Befehl manuell zu entfernen. Was aber der /hub Befehl auch nicht hat, ist eine Permission.
Man kann auch leider auch kein Hub befehl hinzufügen, was sich in der Zukunft umsetzen lässt.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv27
[15:17:01/root] INFO: «» The Cloud Network Environment Technology
[15:17:01/root] INFO: «» Support https://discord.gg/5NUhKuR [PRE]
[15:17:01/root] INFO: «» Java 1.8.0_161 @root Linux
[15:17:01/root] INFO:
[15:17:01/root] INFO: Trying to connect 185.223.31.15:1410
[15:17:01/root] INFO: Failed to connect... [1]
[15:17:01/root] INFO: Error: syscall:getsockopt(..) failed: Connection refused: /185.223.31.15:1410
[15:17:03/root] INFO: Failed to connect... [2]
[15:17:03/root] INFO: Error: syscall:getsockopt(..) failed: Connection refused: /185.223.31.15:1410
[15:17:05/root] INFO: Failed to connect... [3]
[15:17:05/root] INFO: Error: syscall:getsockopt(..) failed: Connection refused: /185.223.31.15:1410
[15:17:07/root] INFO: Failed to connect... [4]
[15:17:07/root] INFO: Error: syscall:getsockopt(..) failed: Connection refused: /185.223.31.15:1410
[15:17:09/root] INFO: Failed to connect... [5]
[15:17:09/root] INFO: Error: syscall:getsockopt(..) failed: Connection refused: /185.223.31.15:1410


Hilfe...? <3
-
Author's response
Guten Tag,

Ich war leider Krank tut mir leid.

Du kannst in der Konfigurations Datei den Host des Wrappers umstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv27
Mega gute Cloud und die Version ist auch cool.

Kann man den /l, /hub usw command ausstellen?
-
Author's response
Guten Tag,

Im Standard ist dies nicht gegeben, da die Cloud schon ein fertiges auf die Cloud zugeschnittenes besitzt.

Version: 2.1.Pv27
Hallo Dytanic,

ich habe ein kleines Problem mit den Templates. Ich habe meine Lobby eingerichtet und diese als Template mit /cloud copy gespeichert. Danach habe ich aber ein anderes LobbySystem nehmen wollen. Das habe ich dann hochgeladen und eingerichtet. Dann habe ich es wieder als Template gespeichert. Wenn ich CloudNet neustarte bzw die Lobby, dann sind die Dateien von dem vorherigen Template auch wieder mit gespeichert. Das ist mit allen Server so.

Wie kann ich das beheben?

LG
-
Author's response
Guten Tag,

Entschuldige, für meine Späte Antwort.
Ich war zu der Zeit nicht grade Gesund und es fehlte an Motivation darauf zu Antworten.

Ich würde dir empfehlen im jeweiligen Template deine Umstellungen zu tätigen, da bei der Kopierung keine Dateien aus dem vorherrigen Template gelöscht werden.
Bei den Befehlen, handelt es sich um BungeeCord Befehle.
Du müsstest dann ein BungeeCord Plugin beanspruchen, damit du die Rechte hast, oder das Standard Rechte-System von BungeeCord verwenden.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv26
Hallo Dytanic,

Ich finde die Software Mega gut! Für die Installation habe ich ein bisschen gebraucht aber jetzt läuft alles! Aber ich habe jetzt das Permissions-System ausgestellt und habe Pex drauf getan! Jetzt habe ich nur Leider keine /cloud und /Server, ... Rechte kannst du mir sagen wie ich die Rechte bekomme???
-
Author's response
Guten Tag,

Die meisten Befehle von CloudNet sind BungeeCord Befehle also /cloud /cdev . Da wird ein extra BungeeCord Rechte System benötigt wenn man mein Rechte System nicht verwenden will.

Version: 2.1.Pv26
Hey,

ich finde es echt Klasse, dass du eine Free-Cloud + Sourcecode aktiv entwickelst und nebenbei noch eine Spigot Version. Wie kommt es eigentlich dazu? Langeweile gehabt? :D

Riesiges Lob an dich! Respekt! :)

MFG,
xIntellijProject | Phil
-
Author's response
Guten Tag,

Vielen Dank, dass dir das Programm gefällt.
Und nein ich habe keine Langeweile ^^

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv26
Sehr gutes Teil muss ich sagen! Nach den ersten Installations versuchen und eingewöhnung klappt auch soweit alles wie es soll. Ich habe nur eine Frage und zwar muss ich alle Plugins über den installplugin Command installieren oder kann ich auch einfach mit winscp die jars in einen plugin folder schieben ? wenn ja in welchen der gefühlt hunderten plugin Folder denn ? :) vielen Dank für die Hilfe
-
Author's response
Guten Tag,

Man kann die Plugins via eines SFTP, FTP/FTPS Clients auch in das Template einer Gruppe hinzufügen, sowie auch noch weitere Konfigurationen vornehmen. (Wrapper unter /local/templates/$group/$template/plugins)

Mit

Version: 2.1.Pv26
alles gestartet
1. wie ist die IP?
2. Was ist das?
"
[00:58:05/root] INFO: No updates found!
[00:58:05/root] INFO: Importing server group [Lobby] from CloudNet-Master
[00:58:05/root] INFO: Importing proxy group [Bungee] from CloudNet-Master
[00:58:05/root] INFO: Importing server group [Lobby] from CloudNet-Master
[00:58:05/root] INFO: Importing proxy group [Bungee] from CloudNet-Master
"
-
Author's response
Ich werde dir erst weiter irgendwie behilflich sein, wenn du aufhörst die Reviews zu benutzen als Kommunikations Mittel. Die Reviews sind für Bewertungen gedacht! Nicht für den Support. Wenn du Support brauchst, besuche unsern Discord oder schreibe mir in einer privaten Konversation...

Version: 2.1.Pv25
Hey Dytanic, wenn ich den Master starte startet irgendwie nicht der Wrapper mit, kannst du mir helfen??
-
Author's response
Guten Tag,

Kannst du mir bitte in einer privaten Konversation die Log Dokumente einreichen?

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Mega gutes CloudSystem! Doch ist es möglich wie bei PermissionsEx die Ränge abzufragen um evtl. Ränge etc. und das Chat System wieder zum Laufen zu bringen? Weil ich möchte PermissionsEx komplett durch das PermissionsSystem ersetzen! Ich habe mich schon mal mit dem Module: "CloudNet-Service-PermissionModule" auseinandergesetzt doch leider weiß ich Ja nicht wie die Methoden sind etc.
-
Author's response
Guten Tag,

Wenn du das Rechte System deaktiviern möchtest musst du nur in der perms.yml Datei *enabled* auf false stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
toll er seit dem neuen Update startet kein Server mehr er wird in die warteshlange gesetzt aber sonst nichts
-
Author's response
Guten Tag,

Könntest du bitte mir in einer Privaten Konversation Log Dateien etc. Rüberreichen?
Eine Review ist der unpassende Weg Probleme zu lösen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Für was ist denn in der perms.yml bei den Gruppen das implementGroups? kann man da die gruppen eintragen von dem die Gruppe "erben" soll so wie bei pex?
-
Author's response
Guten Tag,

Um genau dies handelt es sich dabei bei dieser Einstellung

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Ich habe ein kleines problemm.

Wenn ich denn Wrapper und denn Master starte setzt der all meine unter Server in eine Warteschlange. Aber die Server werden nicht gestartet kannst du mir Irgentwie helfen?
-
Author's response
Guten Tag,

Könntest du mir mal in einer privaten Konversation das die Konfigurations Dateien vom Wrapper und Master sowie die Gruppen Dateien schicken?

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Guten Tag Dytanic,
ich frage mich seid tagen wie ich das PermissionsSystem(Cperms) deaktivieren kann.. könnte mir jemand helfen?
-
Author's response
Guten Tag,

Man kann in der perms.yml unter "enabled" einfach aus false stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Guten Tag Dytanic,

Ich habe beim testen der Cloud bemerkt, dass das Netzwerk nach ca. 2 Tagen nicht erreichbar ist. Die Cloud läuft trotzdem weiter, dennoch wenn ich drauf connecten will (nach ca. 2 Tagen) Steht da "Couldn't ping the server" Ich habe alles durchsucht, leider jedoch keine Lösung dafür. Ich finde die Cloud ansonsten perfekt und leicht bedienbar. Zusätzlich sind es sehr viele funktionen, die bei einem normalen Plugin schwierig umzusetzen sind.

Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung und wünsche dem CloudNet Team einen angenehmen Tag.
-
Author's response
Guten Tag,

Könntest du bitte mir in einer Privaten Conversation, eventuell auftretende Fehler schicken?
Sonst würde ich dir empfehlen, nochmal über deine Software durchzuschauen, ob da eventuell ein Fehler liegt.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Hey Dytanic, wieder mal schönes Update, aber leider tritt seit neuem, dieser Fehler bei mir auf. https://hastebin.com/masakikowi.swift
-
Author's response
Guten Tag,

Ich habe mir den Fehler angeschaut, und werde für das nächste Update eine Lösung vorbereiten.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv25
Einfach das beste CloudSystem was es gibt.
Du kannst es an dich an passen
Ich sag mal danke im namen aller user
-
Author's response
Guten Tag,

Ich freue mich, dass es dir so gefällt! Aber di brauchst dich nicht zu bedanken. Das wichtigste ist, das es einen Benutzer hat.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv24F0
Hey Dytanic bei mir startet der Wrapper und crasht wieder:

INFO: Download complete!
INFO: Wrapper shutdown...
Wrapper try to connect to the CloudNet-Core

das kommt
und die api sendet an meine server nur fehler

LG MineSucht
Gute CloudNet!
-
Author's response
Guten Tag,

Es handelt sich dabei nicht um einen Crash, denn ich habe beim Auto updater die Falsche Version vom Wrapper draufgehabt. Dieser Fehler wurde gestern Abend behoben.

Vielen Dank trotzdem, dass du den Fehler gemeldet hast!

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv24F0
Ein sehr gutes PLugin, doch bei mir treten zurzeit immer fehler auf und das so heftige, dass der Master automatisch wieder schließt und nicht mehr an geht. Ich bitte darum dieses Problem zu fixen
-
Author's response
Guten Tag,

Ich würde dich bitten mir in einer privaten Konversation den Fehler aus der Log zu schicken. Dann kann man deine Herausforderung auch bewältigen!

Trotzdem vielen Dank schonmal für die Meldung des Fehlers.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.Pv24F0
Ansich super System nur warte seid einer halben Stunde auf einen Supporter da mein Server nichtmehr joinbar ist.
-
Author's response
Wir werden uns bemühen, den Support mehr zu pflegen. Vielen Dank für deine Konstruktive Kritik :)

Version: 2.1.PXXIII
Ich habe bei mir genau das gleiche Problem wie Pox2421 wenn ein zweiter Spieler das Netzwerk betritt und dann noch einer den Server betreten will will geht es nicht ich muss dann die komplette Cloud Neustarten dann geht es wieder so lange bis wieder ein anderer Spieler Joint bitte fixen :)

mfg GameNitroLP
-
Author's response
Guten Tag,

Ich würde dir einfach empfehlen dir meine Antwort auf das Review von ihm zu lesen, damit du auch in Kenntnis der Situation bist.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXIII
bei mit geht die cloudnet http://prntscr.com/i1sxl4
habe die 2.1 kann mir da eine helfen
mfg Pox
-
Author's response
Guten Tag,

Aus deinem Fehler lässt sich erkennen, dass die Cloud sich nicht an der angegebenen IP Adresse binden konnte. Ich würde dir empfehlen, dass du nochmal in der Konfigurationsdatei nochmal schaust, ob die dort drin stehenden Adressen richtig sind. Wenn nicht, kannst du mich nochmal in einer Privaten Konversation einladen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXIII
Alles in allem funktioniert die Cloud einfach super. Ich habe nur leider das Problem, das wenn sich ein zweiter Spieler auf den Server verbindet, sich der Server immer aufhängt und manuell neu gestartet werden muss. Dann geht das selbe immer so weiter. 2 Joinen und der Server stürzt ab.

Weißt du da eine Lösung?
-
Author's response
Guten Tag und entschuldige für meine Späte Antwort

Könntest du bitte mir in einer privaten Konversation die Log Dokumente schicken? Dann kann man eventuell das Problem lösen.
Notfalls würde ich dich auf unsern Discord verweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXIII
Hey eigentlich Keine schlechte Cloud! aber da du bei ClayMC bist hast du leider Keine Zeit mehr für uns ich würde mich freuen wenn du mehr Updates machts lg NurEinfach aka Admin auf EinfachMC.eu :) Werbung xddd
-
Author's response
Guten Tag,

Das Projekt ClayMC hat wirklich Zeit beansprucht, jedoch hatte ich sowieso nicht 100 Prozent mehr Motivation gehabt. Aber durch das Netzwerk konnten viele wichtige Fehler behoben werden. Updates und Hot Fixes hatte ich trotzdem alle 2 Tage gemacht. Derzeit ist es sogar fast jeden Tag.

Trotzdem gibt es meiner Meinung nach dir nicht das Recht die Software so schlecht zu bewerten, den was ich privat mache und was dieses Produkt anbelangt, sollte man schon differenzieren können. Ich würde mir beim nächsten mal wünschen, dass du deine dreiste Werbung sowie eine vernünftige Review schreibst


Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXII
Das Plugin ist MEGA Cool aber ich habe ein winziges problem.

Ich habe bei einer Group maxOnlineServers auf 1 gestellt und der startet immer mindesten 2


Mfg. Fllip aka FlipAnimated
-
Author's response
Guten Tag,

Ich werde heute nochmal schauen,wie die Umsetzung davon ist. Server können nur nach Konfiguration, beim voll werden, oder beim umstellen auf den Ingame status starten.

Das Update wäre dann dazu wo das überprüft wäre die 2.1.Pv25

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXII
Meine Template Ordner löschen sich nach einem Neustart :( wie kann ich das ändern?
-
Author's response
Guten Tag,

Die Templates löscht ansich die Cloud selber nicht. Wenn du die stelle gefunden hast im Quellcode, könnte ich das Problem beheben. Sonst würde ich nochmal über andere in Verwendung stehende Software drüberschauen.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Version: 2.1.PXXII
Hey Dytanic und Team, leider muss ich euch wieder mal einen Bug reporten und zwar, wenn man das CS startet und es zum Auswählen der Spigot Version kommt und man die 1.12.2 wählt stürzt das CS ab und es geht nicht weiter, er installiert nichts mehr und zeigt einfach nur noch an "This Version is not supported". Und dann noch was, bei manchen Sätzen schreibt man das sie groß Sie, das es eine persönliche Ansprache auf jemanden ist :DD (sry, aber bin im dem Thema Perfektionist :), aber müsst ihr auch nicht ändern)

Danke und mit freundlichen Grüßen
DispenserLP * aka Max
-
Author's response
Guten Tag,

Ich werde heute mir das Problem nochmal anschauen. Zu der Grammatik, ist es okay, ich werde an meiner Grammatik arbeiten.

Ich bin auch ein Perfektionist, was glaubt man, wie unzufrieden ich mit der Cloud bin ^^

Das Update 2.1.Pv25 sollte das dann gefixt haben.

Mit freundlichen Grüßen
Dytanic

Resource Information
Author:
----------
Total Downloads: 130,001
First Release: Jun 10, 2017
Last Update: Jun 24, 2022
Category: ---------------
All-Time Rating:
506 ratings
Version -----
Released: --------------------
Downloads: ------
Version Rating:
----------------------
-- ratings