Wichtig:
Dies ist eine API und kein System. Dies ist für fortgeschrittene Developer, die sich mit einer Api das Leben erleichtern können.
==========================
Was kann die API?
Diese API hat aus der Bukkit & BungeeCord Plugin Messaging Channel Contents, alle Channel für BungeeCord.
Einprogrammiert habe ich:
- updatePlayerCount [0]
Ermöglicht dir, die Onlinezahl eines bestimmten Server abzurufen.
- serverName [0]
Gibt dir die Möglichkeit, dir den Servername (Der in der velocity.tomxl eingetragen ist) auszulesen.
-
connectToServer
Mit dieser Methode kannst du einen Spieler auf andere Unterserver senden.
- ServerIP [0]
Hiermit kannst du dir die Zahlen-IP + Port holen. Beispiel: 123.456.789:1000
- PlayerList [0]
Du kannst dir mit dieser Methode alle Online-Spieler von einem Unterserver holen. Du musst nicht auf dem Server drauf sein, um die Liste zu erhalten.
- getServers [0]
Hier kannst du dir ganz einfach eine Liste aller Unterserver holen. (Die in der velocity.tomxl eingetragen sind.)
- sendProxyMessage (Benötigt das Proxy-Plugin:
Hier klicken)
Hiermit kannst du Nachrichten auf dem gesamten Netzwerk an alle Spieler senden.
Dies ist ein eigen erstellter Channel.
Die Channel, die mit einem [+] markiert sind, haben ein 2 Sekunden Cooldown. Sprich der Update dauert 2 Sekunden, bis der neue Wert wie z.B aktuelle Onlinezahl angezeigt wird. Aus diesem Grund sende den Wert mit einem runTaskLater. Weiteres unten in der Documentation.
==========================
Da ich Velocity bevorzuge, programmiere ich nur mit der Version. Dieses Plugin wird auf BungeeCord nicht funktionieren. Wenn du dich mit SourceCodes auskennst, kannst du das Plugin auf BungeeCord umschreiben. Eine offiziele Version von mir wird es nicht geben.