In-Game Erscheinungsbild Das Aussehen des Plugins kann in der
visualization.properties verändert werden. Die Datei befindet sich in der Jar-Datei. Mit z.B. WinRAR kann eine Jar-Datei geöffnet werden.
Einrichten der Datenbank Vor dem ersten Start muss die
setup.sql Datei auf der Datenbank ausgeführt werden, dadurch wird eine Tabelle mit dem Namen
player_selected_prefix erstellt, die die ausgewählten Farben der Spieler speichert.
API für Entwickler Jeder Spieler bekommt beim Betreten eine 'PlayerData' geladen.
Die 'PlayerData' wird in 'PlayerDataHolder.class' gespeichert und kann daraus geladen werden.
An die Instanz des 'PlayerDataHolder' kommt man
über 'Prefixes.getInstance().get(PlayerDataHolder.class)'.
Mit 'PlayerData.setCustomTeam(Team team)'' kann man einem Spieler ein CustomTeam setzen.
Das CustomTeam wird priorisiert vor dem normalen Team angezeigt,
dadurch kann beispielsweise der Teamname in einem Spielmodus angezeigt werden.
'PrefixUpdateTask.class' erbt von Runnable und kann
durch 'Prefixes.getInstance().get(PrefixUpdateTask.class)'' aufgerufen werden.
Über 'PrefixUpdateTask.run()'' können die Nametags aktualisiert werden.
Das Event 'PrefixPlayerDataLoadedEvent' wird ausgerufen, wenn Daten für ein Spieler
geladen wurden.
Wenn die 'PlayerData' direkt nach dem Betreten benötigt wird, muss dieses Event verwendet
werden, da beim 'PlayerJoinEvent' nicht sichergestellt ist, dass der Spieler bereits geladen
wurde.
Die 'PlayerData' wird mit dem 'PlayerLoginEvent' asynchron geladen.