Shops einfach über den /chestshop Command erstellbar (Alias: /csh)
Transaktionen erfolgen über eine GUI, welche beim Klick auf das Schild geöffnet wird
MySQL Support
Format der Schilder jederzeit über die config.yml anpassbar mit Unterstützung von Farbcodes sowie Formatierungen
Economy-Zeichen über die config.yml anpassbar
AdminShops erstellbar (Keine Behälter notwendig, die aufgefüllt/geleert werden müssen und keine Veränderung des Kontostandes vom Besitzer)
Grundstücke verkaufbar
Items verschenkbar mit einstellbarem Zeitabstand sowie Mindestrang (für diese Funktion wird LuckPerms benötigt)
Falls MPDB oder ähnliches für die Synchronisierung des Kontostandes mit mehreren Servern genutzt wird, kann über die config.yml ein eigenes Bank-System (/cbank) aktiviert werden was für Einnahmen/Ausgaben genutzt wird anstelle des normalen Kontostandes, damit es zu keinen Komplikationen mit Konten von Offline Shop-Besitzern gibt.
Permissions:
chestshop.admin: Erstellen von AdminShops sowie jegliche Shops auf fremden Grundstücken (Einnahmen/Ausgaben gehen über das Konto vom Grundstücksbesitzer)
Konfiguration (config.yml):
prefix: Prefix, der vor allen Nachrichten des Plugins erscheint. Farb- und Hexcodes mit & werden unterstützt.
mysql: MySQL-Einstellungen (wenn deaktiviert wird SQLite verwendet)
format: Format der Schilder. {ID} steht für die Shop-ID, {Description} für die Beschreibung, {Type} für den Shop-Typ und {Price} für den Preis (bei FreeShops der Mindestrang). Farb- und Hexcodes mit & werden unterstützt.
enable-offline-bank: Falls MPDB oder ähnliches für die Synchronisierung des Kontostandes mit mehreren Servern genutzt wird, kann ein eigenes Bank-System (/cbank) aktiviert werden was bei eigenen ChestShops für Einnahmen/Ausgaben genutzt wird anstelle des normalen Kontostandes, damit es zu keinen Komplikationen mit Konten von Offline Shop-Besitzern gibt. Diese Bank wird nur für Einnahmen/Ausgaben von eigenen ChestShops genutzt.